
Nachdem es ja am kommenden Wochenende wieder (wie immer ?) schlechtes Wetter geben soll, bin ich heute früher aus der Firma "verschwunden" um noch nach den in diesem Jahr extrem früh erscheinenden Blüten zu sehen. Angekommen war der Waldboden übersät mit Blaustern-Blüten, weissen Anemonen, und siehe da - auch zahlreiche Blütenstände der Hohen Schlüsselblume leuchteten aus dem noch braunen Laub. Da die Sonne sich schnell dem Horizont näherte musste ich mich schnell für eine geeignete Blute entscheiden (ich mag diesen Zeitdruck überhaupt nicht...). Flach auf dem Boden liegend, Kamera auf dem Beanbag aufgelegt fokusiierte sich auf den Blütenstand, im Hintergrund die von mir so geliebten Blenden-Sechsecke der alten Objektive (Geschmackssache Aufgrund des fehlenden Spiegelschlags und dem satten Sitz im Beanbag war die Belichtungszeit trotz der langen Brennweite noch zu verwenden. Auf dem Rückweg flog direkt vor mir eine Waldschnepfe auf und verschwand im Zickzack-Flug - der lange Schnabel war deutlich zu sehen...! Noch 6 Rehe auf kurze Distanz - so könnte doch jeder Tag sein ! |
|||||||
Autor: | © Uwe Kammerer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-03-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2014-03-13 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | schluesselblume, primula, primula elatior | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
die Schlüsselblumen hast Du sehr schön abgelichtet und auch der HG ist Dir wohl geraden.
Schöne Aufnahme
vG
detlef
... das war heute auch meine Strategie. Einen Abend, wie den heutigen in der Natur verbringen zu dürfen ist wahrlich Lebensqualität pur!
Deine "digitale Beute" kann sich auch sehen lassen, die Schlüsselblümchen gefallen mir sehr gut.
VG Wolfgang