
Eingestellt: | 2014-05-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-05-03 |
WO © Wolfgang Omert | |
G. alexis gehört zu den frühen Bläulingen. Normalerweise werden die ersten Alexis-Bläulinge ab Anfang Mai nachgewiesen. In diesem Jahr (... wen wundert es noch ...) konnte ich den ersten Falter bereits am 18.04. beobachten. VG Wolfgang |
|
Technik: | Nikon D5000, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/4000 Sekunden, F/3.2, ISO 400 Kamera auf Bohnensack aufgelegt. |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 118.0 kB 1000 x 664 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 90 durch Benutzer322 durch Gäste |
Schlagwörter: | alexis-blaeuling glaucopsyche alexis |
Rubrik Wirbellose: |
ein Traum in gelb/blau...was für eine reizvolle Aufnahme! Diesen Falter habe ich hier auch schon beobachten und fotografieren können.
Dein Bild lebt von den herrlichen Farben und dem wunderbaren Licht.
Es ist ja eine Flugaufnahme, zu welcher Tageszeit hast du ihn fotografiert,
um das schöne Licht so anzutreffen?
Liebe Grüsse,
Marion
Marion, zu deiner Frage:
die Aufnahmesituation war in diesem Fall recht günstig. Wir hatten am Wochenende kühles Wetter und ich fand den Falter Nachmittags ruhend, bei bewölktem Himmel. Für die Abendstunden war Wetterbesserung mit kurzen sonnigen Abschnitten zu erwarten. Also besuchte ich "meinen" Falter gegen Abend und setzte mich geduldig neben ihn. Als dann tatsächlich die Sonne rauskam wurde er munter und öffnete kurz die Flügel - das war der Moment, auf den ich gewartet hatte. Das Bild entstand gegen 17:30 h. Das Licht war noch relativ hart, weshalb ich mir noch die Zeit nahm den Falter etwas abzuschatten.
VG Wolfgang
gruß Steffi
Gruss Peter
wunderbar, hebt sich der Bläuling vom Rest des Bildes ab.
Bezaubernd!!!
Gruß Sabrina
eine schöner Fund, den Du sehr schön abgelichtet hast.
Die Schärfe hast Du gut gesetzt und die BG mit dem großen Ansitz
auch prima gelöst. Gefällt mir richtig gut.
LG Ute
klasse Aufnahme dieses seltenen Gesellen!
Der Wolfsmilch-Ansitz und die komplementäre Farbgebung machen sich sehr gut.
LG
Stephan
den hätte ich auch gerne mal vor der Linse.
Sehr schönes Licht hattest du.
Gruss
Otto
Mir gefällt auch das Gelb sehr gut zum blauen Falter.
Fein gemacht!
LG Ute
Nach denen hab ich heuer auch schon gesucht,
aber leider noch nicht gefunden.
Deine dynamische Offenflügelaufnahme gefällt mir.
Auch das viele Gelb im Umfeld bildet einen schönen Kontrast zum Falter.
LG Sabine
der dezente Hintergrund bringt Deinen Bläuling richtig toll zur Geltung.
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Edith
VG
Pascale
da bin ich ganz bei Klaus..... die Ecke unten li kann man sehr gut mit einem geeigneten Beschnitt entfernen und sonst gefällt mir das Bild sehr gut ...fein gestaltet.
Gruß angelika