
Eingestellt: | 2014-07-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-06-28 |
TH © Thomas Hinsche | |
Bis zu 110 Wirtsvögel sind bekannt, in denen der Kuckuck seine Eier im Nest platziert und das Bebrüten und die Aufzucht der Jungen dann den tw. viel kleineren Singvögeln überlässt! |
|
Technik: | 5D/ 500mm/ ISO 1250/ f4.0/ 1/800sec |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 409.5 kB 634 x 950 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Sieger Vogelbild des Monats Juli 2014 |
Ansichten: | 215 durch Benutzer1665 durch Gäste |
Schlagwörter: | kuckuck teichrohrsaenger wirtsvoegel jungkuckuck brutparasit cuculus canorus acrocephalus scirpaceus wirtsvogel mittelelbe hinsche naturfotografie |
Gebiet | Sachsen-Anhalt |
Rubrik Vögel: | |
Serie Biosphärenreservat Flußlandschaft Mittelelbe: | |
Serie Singvögel im Biosphärenreservat Mittelelbe: |
mir gehts wie Jörg, hatte dein Bild schon an anderer Stelle gesehen. Um so schöner, das es hier den entsprechenden Erfolg hat.
Glückwunsch und LG,
Steffe
Viele liebe Grüße von der Mittelelbe
Thomas
ich sehe Dein Bild erst heute und bin total begeistert. Chapeau!
viele Grüße Franz
komme soeben aus dem Urlaub, sonst hätte ich dir schon viel früher gratuliert!
Ein Traummotiv sehr schön umgesetzt!
Beste Grüße Thomas
ich war lange nicht hier. Dein Bild habe ich ja schon an anderer Stelle gesehen: Sehr schön! Gefällt mir ausgezeichnet. Gratuliere!
Viele Grüße
Jörg
eine sehr schöne Szene zeigst du uns hier und natürlich wieder technisch perfekt.
Gruß Jürgen
Du bist zu beneiden.
LG Jalil
ich bin immer wieder gern aufs neue fasziniert über das verhalten des kleinen starken großen kuckucks! dein bild gefällt mir absolut
lg barbara
Volkers Fund hat viele tolle Momente ergeben - schön, dass du ein solche Szene fotografisch festhalten konntest. Das Auge des Wirtsvogels brauche ich bei der schönen Haltung nicht zu sehen, die Aufnahme gefällt mir rundum.
Glückwunsch und Grüße nach D-R
Oli
P.S. Tausche Eier gegen "Einer" in der Beschreibung. ;.)
Das Rohrsänger Nest hatten wir schon bei der Beobachtung der Zwergdommel gesehen, das plötzlich ein Kuckuck drin war, hat Volker noch rechtzeitig bemerkt.
eine Situation, die mir noch nie anzutreffen vergönnt war - prima festgehalten, und allemal sehr eindrucksvoll, der Grössenunterschied des Fütternden zum Gefütterten.
LG Kai
LG Willi
Gruß angelika
klasse, so eine Situation fotografieren zu können!
Gratulation von Axel
Total interessante Situation.
Was für eine Arbeit für den kleinen Vogel seine "Brut"großzuziehen-im wahrsten Sinne des Wortes
Gruss Steffi
Auch ich konnte beobachten wie der Kuckuck sein Ei einem Teichrohrsänger ins Nest legte. Leider wurde das Nest mit dem Ei einfach stehen gelassen.
Um so mehr freue ich mich an deinem Bild!
Grosse Klasse.
Es grüsst Robert
die Schwebfliege könnte schärfer sein.....nee Quatsch...eine Aufnahme mit Seltenheitswert in bester Qualität.
Gruß Michael
Einfach nur genial.
VG
Günter
LG Thomas
für mich bleiben hier keine Wünsche offen - Klasse!
VG Wolfgang
ein (fast) perfektes Bild! Das Einzige was ich noch besser fände, wäre wenn man das Auge des Rohrsängers auch noch besser sehen könnte, und vielleicht in der rechten Bildhälfte ein unscharfes Schilfblatt zu sehen wäre, weil man dann eher die versteckte Lebensweise erahnen kann. Aber dass das nicht unbedingt umsetzbar ist, ist mir auch klar
Ansonsten eine schöne Perspektive und eine schöne Gestaltung!
LG David