
Eingestellt: | 2007-12-09 |
---|---|
SE © Sebastian Erras | |
Heute war seit langen mal wieder schönes Wetter hier im Norden Hollands. Da bin ich dann auch gleich mal zum Lauwermeer gefahren. Teilweise war da ganz schön was los. Die Gänse werden von Woche zu Woche mehr und einige große Schwärme von Brachvögeln konnte ich heute auch noch beobachten. Den Turmfalken hab ich endlich auch mal erwischt, aber so 100%ig zufrieden bin ich noch nicht. Leider hatte ich ISO100 eingestellt, weil ich vorher ein paar Wischer gemacht hab, und es vergessen umzustellen. |
|
Technik: | 400D - Sigma 500/4.5 HSM - ISO100 - f5.6 - 1/160 - Kirschkernsack |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 184.8 kB 500 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer195 durch Gäste458 im alten Zähler |
Schlagwörter: | greifvogel holland lauwersmeer niederlande pfahl |
Rubrik Vögel: |
was will man machen, ständig posieren die Greife auf - ich nenn es mal - nicht ganz so fotogenen Sitzwarten. Außerdem ist es ein Lotteriespiel, ob sie nach dem Halten des Wagens sitzen bleiben. Licht, Schärfe, Hintergrund und natürlich der Falke gefallen mir gut.
Und irgendwann erwischst du ihn auf einem schönen Ast!
Glückwunsch auch zur neunen FB.
Gruß
Oli
ein sehr schönes Falkenbild, bei dem es außer der nicht ganz so schönen Sitzwarte nichts auszusetzen gibt. Der HG ist klasse und die Schärfe ist auch gut. Bin auf jeden Fall schon auf weitere Bilder mit dem Sigma gespannt.
LG
Christoph
Sehr schoen freigestellt und gut positioniert, finde ich. Technisch ist das doch noch ok, soweit ich das hier im Forum sehen kann.
Die Sitzwarte ist eben die Sitzwarte eines Turmfalken...ich habs schon probiert die Kerle mal wo anders zu erwischen, aber auch bei uns keine Chance.
Liebe Gruesse aus der Karibik
Julius
Ja da werd ich auch noch eines zeigen, aber ich denke mal es wird kein Wischer sein, so wie du dir ihn vorstellst, eher eine Kombi aus Mitzieher + lange Belichtungszeit.
Bei der Schärfe hab ich noch Potential nach oben,da dass Sigma noch mehr kann, aber die Verschlußzeit war hier etwas kurz und ich hatte den Motor noch nicht abgestellt. Etwas näher ran wollte ich auch noch, aber da hatte dann der Turmfalke nicht mitgespielt.
Gruß
Sebastian
gefällt mir gut, dein Falke! Die mutige, aber perfekt passende Gestaltung fällt sofort auf, das Licht meinte es gut mit dir, der HG passt, auch technisch gibt es m.E. nichts auszusetzen. Zur Sitzwarte... die könnte schon sehr viel ansprechender sein, aber gerade beim Turmfalken ist das allzu häufig Wunschdenken...
Gruß Lukas
Und? Kriegen wir auch noch Wischer zu sehen?