Seeadler
© Thorsten Kleemann

Eingestellt: | 2008-01-19 |
---|---|
TK © Thorsten Kleemann | |
Hier noch ein Portrait des Weißkopfseeadlers. Diesesmal mit einem anderen Verfahren, das Bild herunter zu rechnen. Ich glaube diesesmal etwas besser als dieses hier: http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=113463 Grüße Toto |
|
Technik: | Modell NIKON D70 Belichtungszeit 1/2000 s F-Zahl f/5.3 Messmodus Muster Blitzlicht Blitzlicht nicht aufgeblitzt Brennweite 240 mm Weißabgleich Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 157.8 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 206 durch Gäste450 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eifel greifvoegel greifvogelstation hellenthal herbst weisskopfseeadler |
Rubrik Vögel: |
Hallo Thorsten,
verfolge gerade interessiert die Kommentare der anderen zu Deinen Problemen beim Herunterrechnen bzw. Schärfen. Steht mir auch alles bevor, da ich gerade versuche, innerhalb meiner ersten Schritte im Digitalen einige Dia-Scans für dieses Forum vorzubereiten, nachdem ich schon etwa ein halbes Jahr hier mitlese.
Du hattest doch hier ein Bild der Leuther Mühle eingestellt (passte nicht ganz zum Forum) und wolltest eine Serie zur Nette machen? Dann dürften Dir etliche meiner Bilder bekannt vorkommen, da aus dem Nettetal und den Krickenbecker Seen stammend.
Dein Adler hier hat jetzt nicht mehr die Treppchen nach Überschärfen am Schnabel, wirkt jetzt aber insgesamt unschärfer.
verfolge gerade interessiert die Kommentare der anderen zu Deinen Problemen beim Herunterrechnen bzw. Schärfen. Steht mir auch alles bevor, da ich gerade versuche, innerhalb meiner ersten Schritte im Digitalen einige Dia-Scans für dieses Forum vorzubereiten, nachdem ich schon etwa ein halbes Jahr hier mitlese.
Du hattest doch hier ein Bild der Leuther Mühle eingestellt (passte nicht ganz zum Forum) und wolltest eine Serie zur Nette machen? Dann dürften Dir etliche meiner Bilder bekannt vorkommen, da aus dem Nettetal und den Krickenbecker Seen stammend.
Dein Adler hier hat jetzt nicht mehr die Treppchen nach Überschärfen am Schnabel, wirkt jetzt aber insgesamt unschärfer.
Ich weiß nicht wie Du es machst, aber ich speichere das Bild nicht "Fürs Web", sondern "Speichern unter", und stelle dann die KB ein. Ich belasse dabei auch das Bild bei 300dpi, was die Qualität erhöht.
Was mich hier etwas stört ist die leichte Überstrahlung im weißen Gefieder und ein schwarzer Hintergrund mach das Bild sehr hart.
Gruss Dieter
Was mich hier etwas stört ist die leichte Überstrahlung im weißen Gefieder und ein schwarzer Hintergrund mach das Bild sehr hart.
Gruss Dieter
Hallo Thorsten,
diese Pose ist auch sehr schön. Jetzt könnte es einen Tick schärfer sein? Ich habe aber auch diese Probleme mit dem runterrechnen...
VG
Achim
diese Pose ist auch sehr schön. Jetzt könnte es einen Tick schärfer sein? Ich habe aber auch diese Probleme mit dem runterrechnen...
VG
Achim