
Stand plötzlich dieser Fuchs hinter mir und beobachtete ganz genau was ich tat. Er war sehr neugierig und gar nicht scheu...leider hatte ich mein 70-200 2.8 nicht dabei, aber diese Aufnahme mit dem 500er gefällt mir trotzdem ich zu dicht war...ich hoffe euch auch. |
|||||||
Autor: | © Stephan Ottow | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-07-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-07-12 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotfuchs | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
gelöscht hätte ich es auch nicht!
Eventuell etwas stärker beschnitten.
Bestimmt ein tolles Erlebnis.
Grüße
Uwe
Was die Exifs nicht verraten ist, wie ich bei der Bearbeitung noch aufhellen musste...Tiefen ziemlich angehoben und mind. um eine Blende die Belichtung hochgezogen. Also es waren schon keine idealen Unstände...das ideale Objektiv für diese Aufnahme wäre wahrscheinlich ein 300 2.8 gewesen, aber das hab ich leider nicht mehr

zuerst habe ich auch mit dem angeschnittenen Rücken und den amputierten Füßen gehadert. Aber je länger ich drauf gucke, um so besser gefällt es mir irgendwie.
Warum kann ich gar nicht genau sagen. Manchmal kann man "Geschmack" auch einfach nicht begründen.
ich denke, es hat für mich was mit der Nähe die dadurch vermittelt wird zu tun. Zusammen mit dem Licht wird es noch ein wenig mystischer und geheimnisvoller, dem nächtlichen Jäger so nah zu sein.
Ich mag es auf jeden Fall sehr gerne so.
Worüber ich echt lachen mußte war deine Aussage, dass das Licht schon echt schlecht war.
Daraufhin habe ich in die Exifs geguckt und dachte: Wow, von den BEdingungen habe ich bei meinen Käuzen oft geträumt!
VG Simone
Viele Grüße
Niklas
Ich denke auch, dass der einzige Grund, der für Hochformat gesprochen hätte, der GANZE Fuchs gewesen wäre...die Stimmung wäre eine andere gewesen und ganze Füchse gibts genug^^
ich finde das Licht gar nicht schlecht, sondern sehr schön. Leider bin auch ich der Meinung, dass du Vorort das Hochformat hättest wählen sollen. So gefällt mir der Schnitt leider nicht.
Gruß
Stefan
mir gefällt vor allem die Lichtstimmung ausgesprochen gut! Ist zwar schwierig in solchem Licht gute Bilder zu machen, aber wenn sie gelingen, dann sind sie oft sehr stimmungsvoll.
Von der technischen Umsetzung finde ich es klasse (obwohl es für ISO 640 und 1/250 sek. noch eher moderate Aufnahmebedingungen sind).
Von der Gestaltung hätte ich hier viel lieber ein Hochformat gesehen. Zwar wirkt hier im Querformat die Nähe sehr stark, aber so ganz trifft der Anschnitt meinen Geschmack nicht.
Gruß,
Christian
Das Licht war schon sehr schlecht und ich musste in der Bearbeitung noch stark aufhellen. Habe Deinen Vorschlag gerade mal probiert...im Hochformat füllt der Fuchs quasi das komplette Bild...das hier gezeigte QF ist ja unbeschnitten...und dann bleibt kaum was von dem meiner Meinung nach passendem HG über. Aber sicher Geschmacksfrage.
Gruß,
Christian
ich finde, es ist eine unheimlich intensive Aufnahme Dir Dir da gelungen ist. Allein der Blick ist schon beeindruckend. Durch den Blick und die entsetzende Dunkelheit bekommt deine Aufnahme eine tolle Atmosphäre.
Ich persönlich finde das Querformat hier sehr passend, so sind die Ansichten halt unterschiedlich. beim Hochformat würde mir zuviel Atmosphäre verloren gehen.
Eine tolle und etwas andere Fuchsaufnahme wie ich finde!!
Viele Grüsse
Oli
diese sehr intensive Begegnung hast du
für den Betrachter sehr schön konserviert.
VG Wolfgang
finde es aber sehr gut. Es verdeutlicht auch seine eigentlich nacht-und dämmerungsaktive Lebensweise.
Beste Grüße Thomas