
Eingestellt: | 2015-07-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-11-29 |
![]() |
|
Ein wenig was herbstliches bei der Hitze schadet nicht! |
|
Technik: | SONY SLT-A99V, 28mm (entsprechend 28mm Kleinbild) 1 Sek., f/11.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 662.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 81 durch Benutzer329 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
an dem Bild spricht mich unmittelaber die schöne, kräftige Wasserfarbe an: wie Olivenöl, das durch das Bild fließt. Und auch die klaren, unterschiedlichen Strukturen im Flussbett gefallen mir ausgesprochen gut. Zum Teil erinnert mich die an die Mondoberlfäche mit Kratern. Als abwechslungsreich empfinde ich die Kombination aus Wasser, Sand und Steinen, Moos und Wald.
Die Bildgestaltung macht auf mich einen ordentlichen, weitgehend ausbalancierten Eindruck. Optisch empfinde ich die linke vordere Ecke etwas "übergewichtig". Vielleicht den Stein mit einem halben Schritt nach rechts etwas knapper anschneiden? Dann rücken womöglich unten rechts auch noch ein paar mehr Steine ins Bild, die für mehr Gleichgewicht sorgen. Vielleicht eine gerinfügig tiefere Kameraposition, damit man den Übergang Stein-Sand im Bild sieht und auch der Vordergrund etwas näher rückt? Der Stein selber gefällt mir im Vordergrund recht gut, denn eigentlich führt er den Blick schön ins Bild hinein und gibt diesem Tiefe. Im Augenblick hält allerdings die linke Ecke des Steins meinen Blickfluss etwas auf. Auch aus diesem Grund würde ich den Stein etwas mehr anschneiden.
Insgesamt finde ich die Aufnahme interessant und ordentlich gemacht.
Viele Grüße
Gunnar
ein schöner bildaufbau, wobei ich es mir gerne noch etwas kontrastreicher vorstellen könnte.
tolles bild!
lg editha