
Eingestellt: | 2015-09-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-25 |
CS © Christof Steirer | |
ende Juli, wenn die Hochtäler in den Alpen in sattem grün Leuchten ziehen die Rothirsche am Abend hinauf, bis auf 2400m und meistens erst gegen 7 Uhr früh wieder hinunter in ihren Einstand. schöne Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 840mm 1/160 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 622.2 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 81 durch Benutzer459 durch Gäste |
Schlagwörter: | hirsch rothirsch tirol stubaital stubai naturfoto-tirol |
Rubrik Säugetiere: |
Ein klein wenig dunkler gestaltet könnte mir auch gefallen ...das Habitat finde ich sehr schön.
Gruß angelika
mir gefällt das Foto, weil ich in den Augen eine blaue Reflexion erkenn kann, die wahrscheinlich vom blauen Himmel kommt - richtig? Ich beschäftige mich mit Rotwild in den Donauauen und da gibts halt kaum Möglichkeit "hinaufzusteigen". Daher ist der Hirsch inmitten von Latchen und Almrosen ein ungewohnter Anblick für mich. 840mm zeigen, dass auch bei dir die Tiere eine grosse Fluchtdistnz haben. Zu welcher Tageszeit ist denn das Foto entstanden? Gratuliere zum Foto! lg
Michael
Erstmal vielen Dank für deinen Kommentar!
Ja an dem Tag war der Großteil des Himmels blau, in der 100% Ansicht erkennt man in den Reflexionen im Auge den Blauen Himmel und die vereinzelte Wolke die die Sonne verdeckte.
Um halb 8 in der früh habe ich dieses Bild aufgenommen, das Rotwild steht an dem Hang
öfter bis 8 Uhr in der Morgensonne.
Es ist immer wieder Interessant zu beobachten wie das Rotwild sein Verhalten in den wenigen
noch ruhigen Gebieten umstellt wenn sie Ihre ruhe haben.
Aber die scheu bleibt natürlich bestehen, nicht zuletzt durch den hohen Jagddruck.
Der Sommer ist ja schon wieder um, und bei den jetzigen niedrigen Temperaturen wird die Brunft
bald beginnen. Eine Interessante zeit steht uns bevor, ich freue mich schon riesig...
schöne Grüße
Christof