
Eingestellt: | 2015-12-09 |
---|---|
HB © heinz buls | |
Freude, Sorgen und Leid, wer kann das besser verstehen als die alte Linde, die schon so manches in ihrem langen Leben gesehen hat. Der Baum der Unsterblichkeit, der durch einen Blitzschlag seine Krone verloren hat, beherbergt in seinem Stammumfang von 10m, Tiere oder Fabelwesen oder beides ? Ich habe noch ein Bild angehängt, bei dem man die natürlich gewachsenen Figuren in der Rinde noch deutlicher sieht. Die Winterlinde wurde übrigens zum Baum des Jahres 2016 gekührt |
|
Technik: | Canon EOS, Objektiv 24-105, Brennweite 35mm, F 11, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 388.4 kB 600 x 900 Pixel. |
Attachments: | Linde-05.jpg (368 KB) |
Ansichten: | 82 durch Benutzer447 durch Gäste |
Schlagwörter: | linde buls |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
auf deinen Bildern erscheint die alte Buche gewaltig und mächtig, ehrwürdig und unheimlich charaktervoll mit dem verschlungenen, verzerrten, ineinandergewundenen, gebogenen, verdrehten und wirr geformten Stamm. Da kann ich wirklich nur staunen.
Die tiefe Perspektive gefällt mir dabei ausgezeichnet: Die Blätter im Vordergrund erzeugen eine große unmittelbare Nähe zur Natur; gleichzeitig wirkt der alte Baum auf dem Bild auch tatsächlich so riesig, wie er ist; die Krone rückt mehr in die Mitte und schließlich versteckst du damit ganz geschickt auch den vermutlich eher uninteressanten Hintergrund. Der große Ast, der über den Betrachter hinausragt, macht auf mich einen sehr kuriosen Eindruck und erinnert mich dabei an den Rüssel eines Elephanten. (Beide haben ja durchaus vieles gemein: Farbe; zerfurchte Haut, groß, mächtig, alt, charaktervoll,...) Zugleich sorgt der Ast dafür, dass ich den Bildaufbau insgesamt aber als nicht ganz so ausbalanciert empfinde. Da wird man einfach Kompromisse eingehen müssen. Meiner Ehrfurcht nimmt das aber nichts.
Wenn ich das Bild im Anhang sehe: Du hast doch bestimmt auch eine schöne Strukturaufnahme ohne Drumherum vom Stamm. Ich denke da an die Rubrik Farben & Formen. Ebenfalls sehr gut könnte ich mir auch etwas Stuktur mit Bodenanbindung vorstellen. Deine Faszination für dieses Motiv kann ich jedenfalls bestens nachvollziehen; mir geht es allein beim Betrachten deiner beiden Bilder so. Mit so einem Motiv kann man sich doch bestimmt stundenlang beschäftigen.
Viele Grüße
Gunnar
Viele Grüße
Heinz
sie könnte gewiss viele Geschichten erzählen...
Ein beeindruckender Baum mit viel Charakter,
von dir gut in Szene gesetzt.
VG Bert
P.S.: Im Attachment kann sich die Phantasie ja richtig austoben!
Ein Baum vor dem man wohl erst mal voller Ehrfurcht davor steht.
Mir geht's auf jeden Fall immer so wenn ich solch stattliche Exemplare sehe.
Faszinierend und als ob sie uns ihre Geschichten erzählen wollten.
Einfach nur schön anzuschauen!
LG Ute
Genau so empfinde ich das auch immer !
Viele Grüße
Heinz
Mein Favorit wäre aber das angehängte Bild ...mit ein bisschen mehr Platz drumherum.
Gruß angelika
einen beeindruckenden Baum zeigst du hier! Mit der Gestaltung tue ich mich hier noch ein bisschen Schwer, aber ich habe selber schon ähnliche Baumriesen fotografiert (Insel Vilm) und bin da selber an der Gestaltung meist verzweifelt.
Das Bild im Anhang finde ich noch ein bisschen besser, vor allem, weil die urigen Strukturen schön zur Geltung kommen.
Gruß,
Christian
ein echter Charakterkopf - beeindruckend!
LG Stephan
das sind gewaltige Dimensionen. Über drei Meter Durchmesser, wenn ich richtig rechne.
Unglaublich, was der alte Baum schon erlebt haben muss...
Liebe Grüße
Reinhold
was für ein schöner alter Baum!
Gefällt mir sehr
Gruß
Carsten