Weibchen der Schwarzen Heidelibelle
© Andreas Reifert

Zwar im vollen Licht,aber der Hintergrund und der Ansitz verhinderten die Schattenbildung einigermaßen. Die Art scheint seltener zu werden in unserer Region. |
|||||||
Autor: | © Andreas Reifert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-11-22 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sympetrum danae | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo, Andreas!
Ein gestalterisch, wobei sie sich einen schöneren Ansitz hätte aussuchen können, sehr schön umgesetztes Bild dieser schwarzen Heidelibelle.
Auch zu Deiner technischen Umsetzung wüsste ich nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Ein gestalterisch, wobei sie sich einen schöneren Ansitz hätte aussuchen können, sehr schön umgesetztes Bild dieser schwarzen Heidelibelle.
Auch zu Deiner technischen Umsetzung wüsste ich nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Ein Topfoto der Schwarzen Heidi, Andreas.
Auch ich habe in diesem Jahr weit weniger gesehen. Hier bei uns liegt es aber an den ausgetrockneten Waldseen, die den Libellen fehlen.
VG
Anneli
Auch ich habe in diesem Jahr weit weniger gesehen. Hier bei uns liegt es aber an den ausgetrockneten Waldseen, die den Libellen fehlen.
VG
Anneli
Ein schönes Makro. Gefällt mir.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
ein sehr schönes Makro,Andreas.
Gruss
Otto
Hallo Andreas,
ganz feines ND.in bester Quali.
Gruß Alex
ganz feines ND.in bester Quali.
Gruß Alex
Was sollte hieran zu kritteln ein, Andreas? IN diesem Jahr habe ich keine gesehen. Gruß, Wolf