
Dieses Jahr sind sie in unserer Gegend sehr präsent. |
|||||||
Autor: | © Gottlieb Schalberger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-04-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-03-11 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | scilla bifolia, blausternchen | ||||||
Gebiet | Stuttgart | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ich mag auch die sehr schoenen Farben und weichen Verlaeufe, die was aquarelliges haben.. wunderschoen. Dazu als Kontrast die kleinen scharfen Staubblaetter finde ich auch super.
Der blaue Klecks durch die unscharfe Bluete finde ich prinzipiell eine gute Idee (kann man ja auch mit einer Doppelbelichtung machen z.B.), aber hier finde ich es auch einen Tick zu dominant und ablenkend.. Aber auch so ein tolles Bild, welches ich mir gern angesehen habe.
Viele Gruesse,
Stefan
ich nehme an, der blaue Nebel hinter der Blüte ist eine gestalterische Idee, die du hier mit voller Absicht so ins Bild gebracht hast. Das macht die "blaue Blume" doch irgendwie mystisch. Ein wenig verstört war ich kurzfristig aber auch deswegen. Ohne den Schleier hätte mir das aquarellartige Blumenportrait sicher genauso gut gefallen.
VG, Angela
du hast Recht, es ist so gewollt. Einfach nur das abgelichtete Blausternchen - das wäre mir hier zu wenig gewesen.
LG charlie
LG charlie
Natürlich kann man den Titel ändern.
Klick jetzt hier bei deinem Bild oben rechts auf Funktionen.
Dann auf bearbeiten. Danach kannst du alles ändern. Titel, Text, Schlagwörter und technische Angaben.
Bei deinem Bild stört mich ein wenig, dass genau hinter der mittleren Blüte im HG noch eine unscharfe ist. Hätte mir links oder rechts versetzt besser gefallen. Ansonsten ein schönes Foto.
VG
Peter
Die Platzierung der unscharfen Blüte ist so gewollt. Ich mag das so. )
LG charlie