
Eingestellt: | 2017-05-15 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-05-09 |
![]() |
|
Während bei uns nun langsam der Sommer Einzug hält, so fällt im Norden Finnlands immer noch Schnee. Erst seit kurzer Zeit sind die Bären aus ihrem Winterschlaf zurückgekehrt und suchen nach Fressbarem. Dieser hier schien sich sehr für das Hide und dessen Inhalt zu interessieren. Aufnahme von letzter Woche. |
|
Technik: | Canon EOS-1D X, 500mm 1/800 Sek., f/6.3, ISO 800 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Größe | 463.1 kB 1498 x 998 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
8. Platz Tierbild des Monats Mai 2017 |
Ansichten: | 138 durch Benutzer1133 durch Gäste |
Schlagwörter: | braunbaer brown bear ursus arctos baer winter schnee |
Gebiet | Finnland |
Rubrik Säugetiere: |
Ein sehr schönes und stimmungsvolles Bild vor bekannter Kulisse hast du mitgebracht. Der Blick in Richtung Kamera ist schon respekteinflößend. Er schaut schon hungrig aus, oder?
Viele Grüße nach Bern
Oli
"Bekannte Kulisse": Bist Du sicher? Von Alaska bis Sibirien gibt es wahrscheinlich viele Orte, bei denen hinter einer offenen schneebedeckten Fläche Fichten stehen, welche man im Bild als unscharfen Hintergrund knapp als solche erkennen kann. Insofern ja: "bekannte Kulisse", wie sie in nordischen Wäldern vielerorts zu sehen ist.
Oder wolltest Du zum Ausdruck bringen: Gemietetes Hide, da waren schon viele andere Fotografen vorher, genau diese (unscharfen) Fichten wurden hier schon mal gezeigt und Du hast sie gleich erkannt?
Freundschaftliche Grüsse: Kai
die Kulisse kenne ich von vielen Fotos und Naturfilmen - den genauen Ort natürlich nicht.
Der Wiedererkennungswert mit einhergeher Gewöhnung ist wohl normal. Sicher ist das Erlebnis vor Ort beeindruckend und solche Aufnahmen alleine nicht realisierbar.
Viele Grüße zurück
Oli
Aufnahme im Boreal Wildlife Center in Viiksimo (http://www.viiksimo.fi/index.php/home). Bären ohne Hilfe vor Ort zu fotografieren, stelle ich mir praktisch unmöglich vor (auch in Alaska oder Sibirien...). Trotzdem sind solche Aufnahmen kein Pappenstil, denn es waren mehrere Ansitznächte bei Minustemperaturen (ohne Heizung) notwendig, um zu diesem Bild zu kommen.
Der Bär wirkt hungrig - ja klar: deshalb war er da - es wird angefüttert.
LG Kai
deinen Hinweis zum hide ist verständlich, man mag fast meinen dass der Bär darüber nachdenkt wie viele Löcher im hide sind und was leckeres dahinter sein könnte
schöne Grüße von Axel

Na ja, sonst hätte das Bild ja nicht den Weg ins Forum gefunden.
Gruß Lutz
das muss faszinierend sein einem so mächtigem Raubtier gegenüber zu sein.
Gut, dass er den Weg zum Hide nicht gefunden hat und Du uns diese tolle Aufnahme zeigen kannst.
VG
Volker
was für ein Erlebnis und was für eine Aufnahme! Grandiose Ansicht des herrlichen Tieres...ich bin begeistert!
Liebe Grüsse,
Marion
die Haltung und der Blick sind schon zum Dahinknien beeindruckend.
Mit dem Schneefall noch obendrein ein wirklich exzellentes Bärenbild.
LG Stephan
beeindruckendes Bild, vor allem auch mit dem leichten Schneefall. Einzige Kleinigkeit: ein etwas tieferer Standpunkt würde dafür sorgen, dass die Trennlinie zwischen Schnee und Wald nicht mittig im Bild verläuft. Ich nehme aber mal an, dass man dort den Ansitz nehmen muss, wie er ist.
Viele Grüße,
Christian
LG Kai
Gruß angelika
Was für ein Prachtkerl, trotz der zurückliegenden Winterruhe.. wie mag er erst aussehen, wenn er wieder Speck auf den Rippen hat
Herzliche Grüße
Luise
so einen Brocken vor der Linse zu haben !
Grüsse Mario
ein wunderbares Foto. Gefällt mir in allen Belangen ganz ausgezeichnet!
Gruß
Stefan