
... und dann schauen, was sich hinter der Linse befindet. ![]() Ein weiteres Foto von dem neugierigen Spiesser. |
|||||||
Autor: | © Jürgen Kunze | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-09-10 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-09-07 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | reh, spiesser | ||||||
Rubrik Säugetiere: |

Aber was deinen Wunsch angeht. wenn du schon Begegnungen hattest, so brauchst du dir eigentlich nur die Stelle merken wo das Rehwild ins Freie tritt. Rehe sind (wie auch wir Menschen) Gewohnheitstiere. Sie kommen meist zur selben Zeit an den bestimmten Stellen raus.
Du brauchst dich also nur nach den Wind richten und dich irgendwo (kann auch ein freies Feld sein) ganz ruhig positionieren. Tarnung ist zwar vorteilhaft, aber nicht unbedingt nötig. Ist das Rehwild dann da heisst es ruhig bleiben. Kameraauslösung auf leise stellen hilft auch. Am besten ist aber eine steife Briese, welche die Kamerageräusche reduziert. Bleibst du ganz ruhig hinter deiner Kamera sitzen, dann kommen sie schon mit ein wenig Glück bis auf wenige Meter auf dich zu.
Einen Bock kann man etwas länger vor Ort halten, wenn man einfach zurück bellt, wenn er es tut. Aber nicht zu Dominant ... sonst nimmt er reiss aus.
So ... und nun möchte ich deine Rehwildfotos sehen.

Feines Bild, Jürgen.

LG Erwin
Gefällt mir sehr gut.
VG
Anneli
Die Nähe und den konzentrierten Blick des
Rehbocks finde ich klasse!
VG Wolfgang