
Eingestellt: | 2017-11-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-11-14 |
RV © Ruth Vey-Herdalot | |
...habe ich es heute zum ersten mal bei spätnachmittäglichen Sonnenstrahlen, die das Herbstlaub so wunderbar golden tönen, mich an einem Wischbild zu versuchen. Ist ne ziemlich knifflige Sache, aber ich dachte mir "wer nicht wagt, der nicht gewinnt". Wünsche viel Spaß beim Betrachten und "Zerreißen". PS: habe natürlich etliche Bilder versucht... |
|
Technik: | Brennweite 38.04mm, entsprechend 104mm Kleinbild 1/2 Sekunden, F/4, ISO 100 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich DSC-RX10M3 38 mm f/4 mit ND Filter aufgenommen, Tonwerte minimal nachbearbeitet. |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 796.6 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 36 Zeigen
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer153 durch Gäste |
Schlagwörter: | herbst sonne goldenes licht laub |
Rubrik Farben und Formen: |
als jemand, der durch die Wischerflut etwas betrachtungsmüde geworden ist, schreibe ich auch mal was dazu.
Ein Wischer ist ja ein zufälliges Produkt, ist also nicht reproduzierbar. Das Ergebnis sollte dennoch nicht zufällig wirken, was aber leider oft der Fall ist. Eine gewisse Gegenständlichkeit schafft in meinen Augen den Spagat zwischen Zufälligkeit und Dokumentarcharakter. Ich finde auch Harmonie im Bild sehr wichtig, das kann Farbharmonie sein (s. Farbkreis) oder Harmonie in Formen und Strukturen (oft sieht man unliebsame Elemente, z.B Äste quer zur Wischrichtung, die zwar nur wenig Anteil am Bild haben, dessen Eindruck aber komplett zerstören).
Ich mache hin- und wieder auch schon mal einen Wischer, meistens wenn "sonst nix geht", die Location für eine "reales" Foto zu unfotogen ist, das Licht nicht mitspielt usw. Die simple Frage "ist das Kunst, oder kann das weg" ist dann oft schwer zu beantworten. Die Antwort darauf muss sich jeder selber geben. Ich stelle mir die ganz einfache Frage: "möchte ich das Bild groß an der Wand hängen haben?" Und damit ist auch schon die Anwort klar, ob das bleiben darf oder "weg" kann.
Bezogen auf Dein Bild... Was gefällt Dir selbst daran, was nicht? Würdest Du es groß printen lassen?
Wie oben schon geschrieben, fehlt mir hier die Harmonie bezüglich der Farben (flau und wenig diffenrenziert) und der Formen (kaum Strukturen) und Kontrast / Helligkeit. Die dunklen Ecken finde ich auch nicht förderlich.
Soweit meine Meinung dazu
Viele Grüße
Rolf
ich freue mich riesig, dass Du Dich nicht nur intensiv mit meinem Bild auseinandergesetzt hast, aber ich finde Deine Erläuterungen sehr beachtenswert und für mich sehr hilfreich.
Bezogen auf deine Frage, ob ich das Bild groß printen würde, hmm hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. bzgl Farben, bei mir sehen sie nicht flau aus...
Was mir an meinem Bild gefällt: das man den blauen Himmel erahnen kann, die Farben des Laubs mit goldenen, rötlich braunen und noch einem Rest grün Tönen. Mir gefällt auch, dass die "Bewegungsrichtung" quasi mit der Ausrichtung der Äste einher geht. Und wenn ich genau hinschaue, kann man auch die bräunlichen Aststrukturen und den Stamm noch erahnen.
Was mir nicht gefällt, ist dass die Äste abgeschnitten sind und auch der obere Teil des Baums. Es war den Versuch auf jeden Fall wert, hätte vielleicht nur das Foto hier nicht einstellen sollen, aber damit mache ich mir meinen Lerneffekt ja selbst kaputt. Wo wäre ich ohne die hilfreichen Kommentare und Tipps hier?
In diesem Sinne LG Ruth
ich möchte Dich natürlich auf keinen Fall davon abhalten, hier Bilder zu zeigen!
Es ist ja auch nur meine Sichtweise, was mich bei Bildern anspricht und was nicht..
Ich leiste mir einen Sehr differenzierten Geschmack Tut nicht jeder und muss auch nicht jeder
Viele Grüße
Rolf
Du weißt sicher, daß ich Wischerbilder sehr mag Ruth, aber hier fehlt mir ein klein wenig Gegenständliches ..ich nehme an, es sind seitliche Äste eines Baumen...vielleicht wäre der ganze Baum, oder wenigstens ein Stück Stamm dem Bild zuträglich gewesen und ein milderer Wischgrad....gut finde ich oben li den Zipfel vom blauen Himmel dazu.
Aber bleib dran...etwas Übung muß sein, macht dann Spaß.
Gruß angelika
DAnke dass Du Dich mit meinem Erstlingswerk auseinander gesetzt hast. Hätte ich hier nicht Wischerbilder, insbesondere von Dir, gesehen, hätte ich gar nicht gewusst, was es gibt und was alles geht. Wollte ich halt mal probieren. Und klar, ich bleibe am Ball, habe noch einen weiten Weg zu gehen...
LG
Ruth
Für ein Foto im üblichen Sinn hätte ich gern noch was vom Motiv gesehen.
LG Frank