Schon lange keinen Wischer mehr hier entdecken können.....
Daher: Heute habe ich endlich mal den frisch gefallenen Schnee genutzt, um mich kreativ auszutoben...
Hoffe , sowas macht euch auch Freude.
LG Angela
... sind diese Herbstblätter in meinem Heimatflüsschen der Wupper. Das galt natürlich nur bis zum nächsten Hochwasser und mittlerweile sind diese Blätter längst fortgespült auf dem Weg zur Nordsee. - Ich dachte mir ein wenig Bewegung an diesem trüben dritten Advent könnte nicht schaden... auch wenn es nur in Bildform auf diesem Foto ist.
LG Holger
Der Gertelbach im Schwarzwald. Eigentlich sollte dieser hier Grünwald heißen ... immer wieder bin ich verzaubert und komme beim Fotografieren nur langsam vorwärts.
Hallo Zusammen,
nach ein paar Wochen wollte ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben. - Wenn im Herbst zwei Bäche zusammen fließen, dann kann das so aussehen. Links der Eifgenbach und rechts die Dhünn, die ab dieser Stelle als Dhünn weiterhin der Wupper zustrebt.
Viel Vergnügen beim Anschauen und einen schönen Restsonntag
Holger
... ist für mich immer die Zeit der Sperlingskäuze. Nachdem es im letzten Jahr hier Überhaupt keine Herbstbalz gab, konnte ich in der letzten Woche bereits mehrere Männchen beim Balzen beobachten. Einer davon war so freundlich und ließ sich auch fotografieren.
Hallo zusammen, als ich Donnerstag in meinem Lieblingshabitat war, rechnete ich eigentlich damit, daß ich dort kaum noch was vorfinden würde.
Bereits schon auf dem Rückweg flog direkt etwas großes vor mir auf.
Meine Augen folgten dem " Etwas ", das sich wenige Meter weiter wieder ins trockne Laub fallen ließ.
Ich wollte meinen Augen nicht trauen, es war der weiße Waldportier, der fast mit dem Untergrund verschmolzen schien.
Tag gerettet😇👍
L.G Stefan
Der Wechsel der Jahreszeiten bietet immer wieder spannende Motive. Besonders schön empfinde ich den Übergang von Herbst zu Winter, wenn die letzten Laubblätter der aufziehenden Kälte trotzen.
LG
Yohan
... wohl verursacht durch einen Wasserstrudel, habe ich erst zu Hause am Bildschirm entdeckt. Ist es ein Vogelkopf oder was entdeckt ihr in dem Fabelwesen?
Buntes Herbstlaub, dass im Wasser reflektiert wird, ist für die vielfältigen Farben zuständig.
Hallo zusammen,
ich möchte hier noch eine Aufnahme präsentieren welche ich Mitte November im Nationalpark bayerischer Wald gemacht habe.
Hoffe sie gefällt
VG Thomas
So, ich bin dann auch mal ausarbeitungstechnisch im Herbst bei meinen Bildern angekommen. Das Bild ist zwar schon einen Monat alt, aber ansehen kann man es jetzt sicherlich auch noch ohne zu sehr aus der Jahreszeit zu fallen.
Viel Vergnügen.
Schönen 1. Advent und LG
Holger
Nun ist der Herbst auch schon bald wieder Geschichte und der Winter steht vor der Tür.
Aber auch der hat jede Menge schöne Motive zu bieten
Gruß Thomas.
......das Blatt, welches uns im Sommer Schatten gespendet hat.
Auch in seiner Vergänglichkeit gefällt es mir noch sehr gut.
Vllt. mag von euch ja auch jemand diese knappe Schärfe auf dem Blatt.
Freue mich über jeden Kommentar.....
LG
Christine
Wenn derzeit mal die Sonne durch die letzten gefärbten Blätter im Wald durch scheint, erstrahlt
alles noch mal in einem letzten schönen Licht, so wie dieser kleine Buchenast mit Laub.
LG
Christine
So einen seltsam geformten Pilz hab ich noch nie gesehen.
Die Assoziation zur Satelittenschüssel war dann sofort bei mir da...
Vielleicht geht es beim Betrachten ebenso?
Einen Tag nach diesem Foto wurde es auch in Nordnorwegen noch einmal richtig warm, sodass der Schnee auf den Bergkuppen leider geschmolzen ist. Trotzdem war es eine super Woche, die viel zu schnell vorüber ging...
VG
Kai
Hallo zusammen,
nachdem euch für mein kleiner Eisvogel total die Worte fehlten ,
versuche ich es mal mit einem herbstlichen Motiv.
Ich sehe hier ein Herz, welches 2 Flügel trägt.
Wer weiß, wo es wohl hinfliegen möchte?
LG
Christine
Gestern kam ich kurz bei den Laubfröschen vorbei und fand diesen Klettermax.
Hatte leider nur ein 70-200 2.8 dabei, da ich von auf was anderes aus war. Das 70-200 war sicher suboptimal.
Hallo zusammen, mit diesem Bild möchte ich mich für den unglaublichen Zuspruch unter meinem mystischen Krötenbild bedanken
Lieben Dank allen Sternenwerfer/innen
und mercy für die netten Kommentare
L.G Stefan
Waldmäuse gefunden. Könnte ihr erster Ausflug gewesen sein,
sehr agil, aber auch sehr unvorsichtig. Erst mit dem Tele fotografiert,
habe ich dann das Makro aufgesetzt, die 3 Geschwister haben
sich nicht geziert, hatte selten so kooperative Mäuse.
Ist Waldmaus richtig? Hänge noch eine Seitenansicht dran.
Beste Grüße
Thomas
Hallo zusammen, mit diesem Bild möchte ich mit
Euch das neue Jahr beginnen 🥂🍄
Wenn auch ein mehr an EBV. drumherum, so gefiel mir hier der neugierige Blick in eine hoffentlich bessere Zeit.
Ich wünsche Euch Gesundheit, Glück und jede Menge
Motive für 2021
L.G Stefan
Rotgoldenes Buchenlaub am Gertelbach bei Bühlertal im nördlichen Schwarzwald. Carolin und ich waren Anfang November dort. Und können kaum den Frühling abwarten wenn das junge Grün eine ganz andere Stimmung erzeugt.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.