
Während der " kleinen Eiszeit " im Januar 2017 waren viele Flüsse und Bäche in Süddeutschland zugefroren. Aber nicht immer ganz, wie man hier sieht ![]() |
|||||||
Autor: | © Vera Schalberger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-12-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-01-21 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eis, eisloch, wuermtal, janurar, winter | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
Toll gemacht Vera.
LG Helmut
VG
Pascale
ein Bild mit schoenen Kontrasten: warm/kalt (Farbe), hart/weich (Strukturen).. dazu ein Hauch des Unergruendlichen (das Loch).. gefaellt mir richtig gut!
Die Perspektive und den Bildschnitt kann man aus meiner Sicht nicht besser machen.
Viele Gruesse,
Stefan
Zuerst dachte ich, das ist das Wetall mit einem riesigen schwarzen Loch. 😮😉
Dann habe ich mir gaaanz laaaange das eisige Loch mit den interessanten Eisstrukturen angesehen und habe viele Gestalten und Tiere entdeckt. Die Eishexe mit ihrer Hakennase ist besonders cool.
LG Anke
auch ein wunderbares Motiv, fein herausgearbeitet mit dem schönsten Licht ...
Was will man mehr! die Rundumvernebelung könnte ich mir auch etwas dezenter vorstellen oder ist das ein merkwürdiger natürlicher Effekt?
VG, Angela
Aber mit Rundumvernebelung habe ich es gar nicht so, das ist die natürliche Umgebung! Der Bach war weitgehend ziemlich glatt zugefroren, nur an dem Eisloch hatte sich dieses Eisgebilde ringsherum gebildet.
VG Vera