
Aufnahme vom 27.04.2008: Kein Schreibfehler - die Aufnahme ist tatsächlich mit 850 mm Brennweite entstanden - eigentlich hofften wir im Schilfgürtel Vögel beobachten und fotografieren zu können, als wir diesen Laubfrosch entdeckten. Laubfrösche sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Den Tag verbringen sie regelmäßig auf erhöhten Sitzwarten, wo sie als wechselwame Tiere in ihrer typischen Ruhestellung gerne sonnenbaden. VG, Ralf weitere neue Bilder auf unserer website: http://www.rkistowski.de/neuebilder.php |
|||||||
Autor: | © Ralf Kistowski | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-06-08 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | alle bilder, amphibien, april, europaeischer laubfrosch, froschlurche, hyla, hyla arborea, laubfroesche, laubfrosch, lurche | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
vielen Dank für die "Ehrenrettung" - vor allem, da ich das Bild selbst auch besonders gerne mag!!! Daher freu' ich mich jetzt über die 154 Klicks und geh' mal positiv davon aus, dass alle Forumsmitglieder vorrangig damit beschäftigt waren, ihrer jeweiligen Nationalmannschaft bei der EM die Daumen zu drücken...
LG, Ralf
139 Hits und kein Kommentar, versteh ich nicht. Mir gefällt's jedenfalls, ich mag vor allem die Pose des kleinen Kerls, er wirkt so rundum zufrieden.
Gruß Gaby