das Eis bricht
© Rüdiger Wenzel

Eingestellt: | 2018-04-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-03-18 |
RW © Rüdiger Wenzel | |
Im Naturschutzgebiet Lewitz bei Parchim beginnen die Seen aufzutauen und bilden mit den offenen Wasserstellen interessante Strukturen |
|
Technik: | Brennweite 82mm 1/640 Sekunden, F/7.1, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF24-105mm f/4L IS USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 762.2 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 47 Zeigen
|
Ansichten: | 66 durch Benutzer194 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Rüdiger,
ich finde das es Dir gelungen ist, den Kontrast zwischen kühle im Vordergrund
und Winterwärme im Hintergrund,zu einem ansehlichen Bild zu vereinen.
Gefällt mir gut.
Grüße
Lothar.
ich finde das es Dir gelungen ist, den Kontrast zwischen kühle im Vordergrund
und Winterwärme im Hintergrund,zu einem ansehlichen Bild zu vereinen.
Gefällt mir gut.
Grüße
Lothar.
Hallo Rüdiger,
der strukturstarke, kühle Vordergrund aus Eisfläche und Wasserlöchern macht sich richtig gut als Kontrast zum reellen und warmen Seeufer. Dort bringt die Sonne Schilf und Bäumen schön zum Leuchten. Dieser Streifen zwischen dem Blau des Sees und dem Blau des Himmels prägt das Bild. Die Wasserlöcher im Eis mit ihren unterschiedlichen Formen und der dunklen Farbe finde ich unheimlich stark! Und die Umsetzung sehr gelungen.
Viele Grüße
Gunnar
Schönes BIld, Rüdiger! An dieser , lange offenen Wasserstelle trafen sich Sing- und wenige Zwergschwäne. Gruß, Wolf