
Eingestellt: | 2008-06-19 |
---|---|
SW © Sebastian Weber | |
Ich würde mich über Anmerkungen und Bewertungen freuen. |
|
Technik: | Minolta Dynax 7 - Sigma 4-5,6 / 70-300mm DG Apo Manfrotto 190XPROB - Fuji Superior 200 Scan vom Negativ via Plustek OpticFilm 7200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 209.2 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer100 durch Gäste253 im alten Zähler |
Schlagwörter: | besenginster cytisus fruehling gelb scoparius |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
das bild scheint wirklich ein wenig an leuchtkraft verloren zu haben. ich an deiner stelle würde versuchen mit hilfe der gradationskurven etwas mehr helligkeit ins bild zu bringen und zwar nicht partiziell, sondern auf das ganze bild bezogen.
kann es sein, das auch die farbbrillianz im vergleich mit dem dia, etwas verloren hat? wenn ja koennte man hier mit der farbbalance, farbsaettigung partiziell nachhelfen.
hg helge
zunächst mal zur Scan-Qualität: bemerkenswert rauscharm und mit guter Schärfe!
Zum Bild selbst: das Motiv finde ich gut gewählt und getroffen. Die Schärfe ist genau richtig dosiert, die Diagonale passt gut. Jedoch meine ich, dass rechts doch sehr viel dunkle Leere herrscht. Und damit zum Kritikpunkt: ich finde das ganze Bild etwas zu dunkel und kontrastarm. Zwar ist die Tonwertskala (fast) vollständig ausgefüllt, aber die Masse liegt doch sehr weit im Bereich der Tiefen.
Viele Grüße
Kurt
danke für deine Anmerkung. Hättest du einen Vorschlag, wie ich es denn besser hätte machen können? Meinst du die letztendliche Helligkeit, wie man sie im Photoshop bearbeiten kann; die Lichtsituation, wie sie bei der Aufnahme herrschte; oder die zu vielen dunklen Farben im Bild?
Liebe Grüße
Sebastian
ich fürchte, da muss ich passen, denn es ist ein Scan, und ich vermag nicht zu erkennen, wo und wie es bei dem langen Prozess zwischen Aufnahme und Endergebnis zu der insgesamt etwas dusteren Stimmung gekommen ist.
Viele Grüße
Kurt