
Banyanwurzeln im Lichtspiel der Nachmittagsonne |
|||||||
Autor: | © Stefanie Pappon | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-03-28 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | baum, banjan, banyan, wuergerfeige, wurzel, wurzeln | ||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Serie Wald und Baum: |
Gruß angelika

Neuseeland wäre ein Traum für mich. Sowohl Landschaftlich als auch von der Fauna und Flora her. Und für mich, der die große Hitze nicht mag, wahrscheinlich auch von den Temperaturen her.


LG Erwin
Danke dir, Erwin.
Neuseeland wäre ein Traum für mich. Sowohl Landschaftlich als auch von der Fauna und Flora her. Und für mich, der die große Hitze nicht mag, wahrscheinlich auch von den Temperaturen her.
Obwohl ich den Banyan nicht mit Neuseeland verschlagwortet habe, ist er tatsächlich dort fotografiert. Er steht mitten in Auckland im Albert Park.
Was Hitze betrifft, wären wir schon zwei.
Kein Witz, ab 25 Grad verschanze ich mich im Sommer im Keller.
Die Temperaturen können auf der Nordinsel Neuseelands im Sommer aber durchaus um die 30 Grad erreichen. Wer Temperaturen über 25 Grad mag, sollte also für eine Reise nach Neuseeland Januar und Februar im Auge behalten.
Es freut mich, dass ihr mit der Aufnahme was anfnagen konntet.
sehr schön in der Umsetzung.
Tolle Wirkung :)
Grüße
Ben
LG Heike


LG Erwin
Viele Grüße Thomas
Gruss Peter
Gruß angelika
... staunen und genießen ...
LG Wolfgang
das ist echte Kunst , Wurzeln so schön, geheimnisumwittert und kunstvoll zu fotografieren und darzustellen. Und dann noch der kleine grüne Trieb. Ich bin begeistert von deinem Bild!
LG Angela
das sieht aus wie in der "Anders-Zauberwelt" - eine Zauberformel und da erheben sich Gestalten aus dem Boden. Das grüne Pflänzchen wartet schon auf die Lebenden als Willkommensgruß.
Schön, wie Dein Bild die Phantasie anregt!
Lieber Gruß Ina
wow, was ist das für ein schönes Bild! Die Formen, das Licht, der Bildaufbau und dann das grüne zarte Pflänzchen da drin. Krass. Gefällt mir ausgesprochen gut!
VG Simone