
Eingestellt: | 2014-02-22 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Ich habe darauf gewarten, dass die alte Hutebuche mit ihrem Partner da hinten ihr Pas de deux tanzt. Aber ich war wohl in der Abenddämmerung viel zu früh dran. Ich hätte vermutlich zur Geisterstunde wiederkommen müssen. |
|
Technik: | f16, 0,5 sec, 100 ISO 35 mm Den Stamm der Tänzerin mit der Taschenlampe etwas aufgehellt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 395.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 100 durch Benutzer560 durch Gäste |
Schlagwörter: | baum buche hutebuche wald |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Wald und Baum: |
Hutebuchen sind zu jeder Jahreszeit fotgen. An diesem Bild gefällt mir sehr
gut die Gestaltung, wie z. B. die bemoosten Wurzeln von links nach rechts
zum Baum verlaufen. Auch der Hintergrund mit dem blauen Himmel gefällt mir
sehr gut. Oft ist der Himmel flau oder kann nicht mit einbezogen werden.
Gruß
Peter
gefällt mir sehr gut, wie Du die beiden altehrwürdigen und charaktervollen Buchen hier in Szene gesetzt hast!
Blick und Perspektive treffen genau meinen Geschmack.
Gut könnte ich mir hier noch ein paar herbstlich bunt gefärbte Blätter in den Kronen der beiden Riesen vorstellen, einfach nur als Deko und ohne dabei den Durchblick zu versperren ...!
Eine tolle Location, die sicher zu allen Jahreszeiten vielversprechende Motive zu bieten hat!
Viele Grüße
Richard
diese Perspektive von den Wurzeln her in Richtung Himmel gibt dem Bild Halt und Spannung zugleich. Besonders nett finde ich auch die kleinen Jüngstbäumchen links zwischen den Wurzeln der Ahne ...
Grüße
von Gisela
Tatsächlich machen die beiden Bäume ein kleines Tänzchen.
Immer im Dreiviertel Takt.
Glückwunsch !
viele Grüße Gabriele
Bäume sind mein Leben.
Dein Bild gefällt mir.
Schönes Bild
Gratuliere
Es grüsst Robert
das nenne ich doch mal BAUM!! Wie alt mag der wohl sein?
Ein schönes Naturdoku hast Du hier, es gefällt mir,
liebe Grüße
Edith
Danke für deine Beiträge.
Die Hutebuche steht in einem Wald von 190 Buchen.
Sie werden alle zwischen 200 bis 300 Jahre geschätzt.
Gruß Steffi
das nenne ich doch mal BAUM!! Wie alt mag der wohl sein?
Ein schönes Naturdoku hast Du hier, es gefällt mir,
liebe Grüße
Edith
ein bemerkenswertes Bild, ist es Dir doch gelungen, nicht nur die Protagonisten (die sind natürlicher der Kracher) hervorragend in Szene zu setzen, sondern auch den Himmel so einzubeziehen, dass er "mitspielt".
Ein sonst so schwieriges Unterfangen, welches Dir hier sehr gut gelungen ist!
Es gefällt mir!
VG Ingrid