
Es ist immer wieder faszinierend, wie sich die Natur durchsetzt, selbst auf einem vermeintlich abgestorbenen Baum. |
|||||
Autor: | © Dirk Jungnickel | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-06-05 | ||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | natur | ||||
Gebiet | Berlin | ||||
Rubrik Naturdetails: |
das ist ja eine Ulme (unten am Blattstiel läuft die Blattspreite unsymmetrisch zu und die Form und Nervatur sind hier charakteristisch)... und diese sterben zuweilen nach einigen Jahren Wachstum an dem Pilz (Ophiostoma ulmi), dessen Sporen durch den Ulmensplintkäfer übertragen werden. Dabei verstopft das Pilzgeflecht die Leitungsbahnen für die Wsserzufuhr...
Hm, entweder es ist wieder aufkeimendes oder untergehendes Leben in der Ulme... beides ist möglich.
Gruß Ina
Bei Pflanzen erfolgt die Wasseraufnahme über die Wurzel, über die Blätter wird Wasserdampf wieder abgegeben. So entsteht ein Sogeffekt des Wassers und von Mineralien aus der Erde.
Lieber Gruß Ina
das könnte auch ein Fabelwesen mit zauseligen Haaren sein....
Bei mir regt das Bild die Fantasie an.
Die Kontraste im Bild finde ich pers. etwas zu hart.
Aber das läßt sich ja leicht ändern.
LG
Christine