
Eingestellt: | 2019-07-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-07-25 |
AL © Angela Lang | |
... auf der anderen Seite der Erde geht hier die Sonne im amerikanischen Bundestaat Washington über dem Pazifik unter. Diese Gegend ist für ihre Regenwälder, die malerische Felsenküste, ihren Niederschlagsreichtum und den häufig über der Küste festhängenden Nebel berühmt. So verschleierte auch an diesem Tag ein Nebelschleier überm Meer die Sonne. Erst kurz vor Sonnenuntergang gab ein Streifen am Horizont die Sonne frei und sie zauberte uns fantastische Himmelsfarben übers wild wogende Meer. Mit sehnsuchtsvollen Grüßen wünsche ich euch etwas Abkühlung (zur Not eben in der Fantasie) von der Gluthitze Angela |
|
Technik: | Nikon D600 ISO 50 105 mm Sigma f/16 1/4 Sek. |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 635.0 kB 1440 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 91 durch Benutzer202 durch Gäste |
Schlagwörter: | sonnenuntergang sunset westkueste westcoast bundesstaat washington usa himmel feuer wellen meer brandung insel sonne himmelsfarben |
Rubrik Landschaften: |
Für den feurigen Himmel hast du offensichtlich den optimalen Moment abgepasst und einen super
Standort gehabt. Und als Kontrast dazu das kühle Nass, für das du eine Bel.Zeit gewählt hast, die
total meinem Geschmack entspricht: nicht zu lang und nicht zu kurz.
Komisch, dass der Horizont wirkt, als ob er etwas nach rechts kippt, obwohl du ihn sicher genau in
der Waage hast. Hab ich 'nen Knick in der Optik?
LG
Pascale
Ich denke, es wird bald noch mehr aus dieser landschaftlich vielfältigen Ecke von mir zu sehen geben.
LG Angela
Viele Grüße,
Thomas
Auch mir sagt hier die BLZ sehr gut zu. Toll auch der Kontrast zwischen den kühlen und warmen Farben.
Die Komposition finde ich perfekt und die Sonne geht gerade da unter, wo es sich für deine Aufnahme am besten macht. Bestimmt ein tolles Erlebnis mit dieser Lichtstimmung.
LG Helmut
das mit der Sonnenposition war ziemlich Glück. Mehr zufällig standen wir an dieser Stelle als das Spektakel seinen Lauf nahm.
LG Angela
die Kraft des Meeres mit der Stärke des Felsens und dann das warme, weiche Licht.....
Einfach wunderschöne Kontraste.
Das Bild gefällt mir super gut.
LG
Christine
für deine schönen Kommentare!
LG Angela
Besonders gut gefallen mir, neben dem Farbspiel, auch die Wellen , die Du mit der richtigen Belichtungszeit fotografiert hast.
Und obendrein vergrößerst Du mit Deinem Foto unsere Vorfreude auf unseren Urlaub, denn in sieben Wochen werden wir auch dort oben im Nordwesten auf Motivsuche gehen. Sicher wirst Du uns bis dahin schon viele Deiner Motive gezeigt haben!
LG Vera
Eine gute Wahl dort hinzureisen, ich feue mich für euch mit und hoffe danach ein paar Eckchen wiederzuerkennen, wenn ihr Bilder davon mitbringt.
LG Angela
Mit diesem Bild weckst du die Sehnsucht in mir auch mal an einem Strand wie Canon Beach (leider Oregon) stehen oder im Regenwald von Hoh die Moosvorhänge fotografieren zu können.
Wunderschön dynamisch, wie die Wellen in deinem Bild auflaufen und die Sonne hinter der Inselfelsnadel untergeht.
Den Regenwald von Hoh haben wir auch gesehen, allerdings bei Knallsonne. Vielleicht kommt aber noch das ein oder andere Bild davon.
Ohne jetzt genauer recherchiert zu haben, hatte ich das starke Gefühl, dass dieser Wald auch enorm unter Hitzeperioden und Trockenheit leidet, so wie hierzulande und wahrscheinlich überall...
Bei dem gelungenen Küstenbild kommen Sehnsuchtsgefühle auf - sowohl dort zu sein, aber auch die Kühle im Meer zu finden...
Lieber Gruß Ina
Gratuliere zu diesem Bild!
LG Walter
das ist ja eine bärige Aufnahme. Motiv, Farbe, Belichtungszeit, Schärfe, ABM - da stimmt in meinen Augen einfach alles.
LG Hans