Sanfter Riese
© Stefan Rosengarten

Ein Foto, welches ich neu entwickelt habe. Mir gefällt es so viel besser und daher wollte ich es euch noch einmal zeigen. Es war ein Wunschmotiv unserer Reise ins Dovrefjell und um so mehr freue ich mich, dass es geklappt hat, denn da gehört auch verdammt viel Glück dazu. Gruß |
|||||||
Autor: | © Stefan Rosengarten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-08-01 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-09-13 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | dovrefjell, moschusochse, ovibos moschatus, norwegen, norway, mammal, nature, wildlife, animal, tier, naturfotografie rosengarten, stefan rosengarten | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
2019-08-03
Hallo Stefan,
Grandioses Licht !
Ich sehe es wie Lutz, gerade weil das Licht so stark ist, wäre ein kleinerer ABM ideal, trotzdem nicht grämen, die wenigsten können solch ein Urtier mit so einer Beleuchtung vorweisen !
Viele Grüße
Heinz
2019-08-01
Starkes Gegenlicht mit einem schönen Lichtsaum, das ist ganz nach meinem Geschmack.
Mit 500 mm würde es mir vermutlich noch besser gefallen.
Gruß Lutz
Mit 500 mm würde es mir vermutlich noch besser gefallen.
Gruß Lutz
2019-08-01
Hallo Lutz,
das wäre definitiv eine Option gewesen. Ich war jedoch so in dem Moment gefangen, dass ich zu wenig ausprobiert habe. Das Licht war zudem auch gerade maximal 5 Minuten so intensiv. Da musste man echt schnell sein. Wahrscheinlich wäre ich heute etwas relaxten, aber wer weiß das schon wirklich.
Gruß
Stefan
2019-08-01
Hallo Stefan,
ich habe natürlich gleich die alte Version dazu rausgesucht und ich finde auch, dass die neue Bearbeitung sich gelohnt hat. Die Farben leuchten viel mehr und im Ganzen klarer ist es auch geworden. Technisch war das ja offenbar ganz gut rauszuholen, auf meinem schlechten Bildschirm hier sehe ich zwar ein paar leichte Tonwertabrisse, könnte aber eben auch am Bildschirm liegen, eigentlich empfinde ich es auch nicht als Mangel. Das Motiv ist ja eh klasse und beeindruckend, von daher könnte man auch diskutieren, ob man so viel Leuchten und Farbe überhaupt braucht. Es wirkt so oder so ochsenstark.
LG Angela
ich habe natürlich gleich die alte Version dazu rausgesucht und ich finde auch, dass die neue Bearbeitung sich gelohnt hat. Die Farben leuchten viel mehr und im Ganzen klarer ist es auch geworden. Technisch war das ja offenbar ganz gut rauszuholen, auf meinem schlechten Bildschirm hier sehe ich zwar ein paar leichte Tonwertabrisse, könnte aber eben auch am Bildschirm liegen, eigentlich empfinde ich es auch nicht als Mangel. Das Motiv ist ja eh klasse und beeindruckend, von daher könnte man auch diskutieren, ob man so viel Leuchten und Farbe überhaupt braucht. Es wirkt so oder so ochsenstark.
LG Angela
2019-08-01
Hallo Angela,
Ja da sind Tonwertanrisse. Das liegt jedoch leider am jpeg. Ich hätte ein png hochladen sollen.
Gruß
Stefan
2019-08-01
Hallo Stefan,
das gefällt mir richtig gut. Bei so schönem stimmungsvollen Gegenlicht so ein imposantes Tier ablichten zu dürfen muss schon ein tolles Erlebnis gewesen sein.
das gefällt mir richtig gut. Bei so schönem stimmungsvollen Gegenlicht so ein imposantes Tier ablichten zu dürfen muss schon ein tolles Erlebnis gewesen sein.
LG Hans