
Eingestellt: | 2019-11-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-10-05 |
![]() |
|
Man sucht diesen See auf, weil sich zuweilen der Mount Rainier darin spiegeln soll. An diesem Tag jedoch nicht. |
|
Technik: | Brennweite 11mm, entsprechend 16mm Kleinbild 10/1600 Sekunden, F/7.1, ISO 100 NIKON D7200 mit Sigma 10-20 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 697.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 88 durch Benutzer107 durch Gäste |
Schlagwörter: | see mount rainier nationalpark usa washington |
Rubrik Landschaften: |
der Mount Rainier blieb uns im diesjährigen Mai leider verwehrt. Zuviel Schnee!
Und wie man auf Deinem Bild erkennen kann: immer noch oder schon wieder Schnee?
Jaja, das liebe Wetter in den Kaskaden. Da können wir natürlich auch ein Liedchen davon singen. Uns erging es oft nicht anders. Viel Nebel und Regen, aber manchmal hatten wir auch ein bisserl Glück...
Ich finde Deine Aufnahme so herrlich authentisch und sie weckt wehmütige Erinnerungen. Diese difuse Nebelstimmung ist einfach so typisch für die dortigen Gegend und sie verleiht den Wäldern so viel geheimnisvolles Flair und Mystik. Das hat uns immer wieder in den Bann gezogen.
Deshalb Danke fürs zeigen!
LG Stephan
Dass auf 2.000 Metern Schnee liegt, ist im Oktober nichts Ungewöhnliches, damit hatten wir rechnen müssen. Wir sind auf dieser Reise an verschiedenen Orten vom Winter überrascht bzw. ausgebremst worden. Aber am Mount Rainier haben wir es durch dreitägige Hartnäckigkeit schließlich doch noch geschafft, den Gipfel zu Gesicht zu bekommen.
Falls es euch interessiert, die Geschichte ist hier nachzulesen:
https://www.gottlieb-schalberger.de/reiseberichte/2019-usa-nordwest/
vielen Dank für den Link und den hervorragenden Reisebericht.
Sehr inspirierend. Da gibt es ja noch so viele unbekannte Ecken....
LG Stephan
das sich der Mount Rainier darin nicht spiegelt ist für dich sicherlich ärgerlich, aber die Stimmung ist trotzdem wunderbar. Gerade diese trüben Tage haben für mich immer etwas Besonderes und du hast diese perfekt eingefangen.
Gruß Jürgen
wenn man vor Ort ist ist es bestimmt ärgerlich wenn das Objekt seiner Begierde nicht zu sehen ist, aber für uns hier am PC ist diese Stimmung nicht minder sehenswert.
Trotzdem hoffe ich natürlich den Mount Rainer nächstes Jahr in voller Pracht sehen zu dürfen
LG Hans
Hier steht's genauer:
https://www.gottlieb-schalberger.de/reiseberichte/2019-usa-nordwest/
LG charlie