
Eingestellt: | 2019-11-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-08-03 |
WH © Wilhelm Hillen | |
Die Asiatische Tigermücke habe ich in diesem Jahr ab und zu gesehen,mich hat sie nicht gestochen,sie sieht aber interessant aus. |
|
Technik: | Brennweite 150mm 1/250 Sekunden, F/4, ISO 500 Belichtungsautomatik, Korrektur 2/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 7DII, |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 364.4 kB 1500 x 863 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 88 durch Benutzer130 durch Gäste |
Schlagwörter: | asiatische tigermuecke wasser |
Gebiet | Saarland |
Rubrik Wirbellose: |
Gruß angelika
ich würd's betiteln als "Die gelbe Gefahr".
Ich finde es richtig stark. Diese Perspektive, dieser ABM und die Spiegelung sind absolut klasse.
Fast aggressiv zu nennen ist die Pose dieses hübschen, aber nicht ganz unproblematischen Insekts.
Große Kunst, so ein Foto zu machen.:thumbsup::thumbsup:
lg
Wolfgang
Obwohl ich diese Blutsauger eigentlich gar nicht mag, fasziniert mich die grafische Wirkung deiner Aufnahme sehr ... hab ich so auch noch nicht gesehen!
LG Günther
die grafische Darstellung eines "Weihnachtssternes" durch die Beinstellung der Mücke zusammen mit dem Spiegelbild finde ich hier besonders attraktiv und gefällt mir sehr gut. Wenn du die Möglichkeit dazu hasst und du es magst, könnte ich dir die gleiche Gestaltung der Sternform mit einem größeren ABM noch empfehlen.
Viele Grüße
Heinz
Die Schärfe lässt uns sehr gut die Details erkennen. Die Fühler sehen aus wie Federn und die farbliche Zeichnung zeigt uns die Herkunft ihres Namens.
Gruß, Siggi
L.G Stefan
das sieht ja großartig aus mit der Spiegelung der Beine.
Ein tolles Bild von einer Mücke, die ich noch nie gesehen habe.
LG Gilla
Die grafische Wirkung finde ich wirklich TOP - das muss man erstmal so hinbekommen!
Die Perspektive flösst schon Angst ein... Das erinnert mich an einen Allien, der auf Skiern auf mich zu schlittert!
Lieber Gruß Ina