Habicht 2020
© folkert christoffers

Eingestellt: | 2020-02-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-11 |
FC © folkert christoffers | |
Heute bei uns im Garten. |
|
Technik: | 5D IV 1/60 4.0 (ISO) 4000 500.0 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 591.5 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats Februar 2020 |
Ansichten: | 130 durch Benutzer580 durch Gäste |
Schlagwörter: | habicht |
Rubrik Vögel: | |
Serie Greifvögel 2020: |
Klasse Garten.. scherz beiseite.
Klasse Bild !!
Klasse Bild !!
Gruss Eric
Bestens gestaltet wie ich finde und auch farblich sehr schön harmonisch Folkert.
Gruß angelika
Gruß angelika
Bestendank euch für die netten Kommentare und gut gemeinten Vorschlägen.
@Andrea, dass Eichhörnchen hat im Moment Winterruhe.
@Andrea, dass Eichhörnchen hat im Moment Winterruhe.
Wow was für eine wahnsinns Aufnahme! Erstens sieht man Habichte nicht oft so schön freigestellt und zweitens scheinst du einen ganz tollen Garten zu haben. die zusammen ergibt eine wirklich wunderbare Aufnahme zu der ich dir gratuliere!
vg Walter
vg Walter
Grosse Klasse, Folkert! So einen Garten hätte ich auch gerne.
Den Habicht mit seinem Umfeld hast Du astrein gestaltet. Einfach nur gut!
VG, Wilhelm
ganz tolles Habicht Portrait klasse.
Gruß Wolfgang
Schöner Garten, wo der Habicht so edel erscheinen darf, Folkert. Gruß, Wolf
Einfach nur stark!
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
Hallo Folkert,
schön, dass du deine Gäste so herrlich für uns ablichtest und einen Habicht im eigenen
Garten macht sich bestens, bravo !!!!
schön, dass du deine Gäste so herrlich für uns ablichtest und einen Habicht im eigenen
Garten macht sich bestens, bravo !!!!
Beste Grüsse, Albert
Hallo Volkert,
Glückwunsch zu diesem ganz feinen Bild:thumbsup::thumbsup:
VG Rainer
Glückwunsch zu diesem ganz feinen Bild:thumbsup::thumbsup:
VG Rainer
Eine feine Habichtsaufnahme .
War mir leider noch nicht vergönnt.
War mir leider noch nicht vergönnt.
LG Holger
Ein feines Bild vom Habicht zeigst Du hier, Folkert! Den hätte wohl jeder gerne einmal zu Gast im Garten. Aber wo ist eigentlich Dein Eichhörnchen...? 
Viele Grüße
Andrea

Viele Grüße
Andrea
Beneidenswert, Folkert!
Den heimlichen Habicht so abzulichten ist schon Extraklasse!
VG Wolfgang
Den heimlichen Habicht so abzulichten ist schon Extraklasse!
VG Wolfgang
Ein wirklich schöner Vogel !
Auch das Umfeld gefällt.
Auch das Umfeld gefällt.
Mich stört es auch nicht, dass er nicht ins Bild schaut.
Eigemtlich blickt das Auge mich ja an.
Und die Pflanzenteile rechts sind ein schöner Gegenpol, also alles richtig gemacht.
VG
Peter
Eigemtlich blickt das Auge mich ja an.
Und die Pflanzenteile rechts sind ein schöner Gegenpol, also alles richtig gemacht.
VG
Peter
Hallo Folkert,
ich weiß zwar nicht, was Du uns neben dem linken Bildrand vorenthalten hast, aber so wie das Bild ist, gefällt es mir gut. Die vertrockneten Pflanzen und der alte Stamm passen gut ins Bild. Außerdem muss der Protagonist nicht immer einen Blick ins Bild haben.
Ich finde die Gestaltung klasse !!! Glückwunsch zu diesem hervorragenden Bild.
ich weiß zwar nicht, was Du uns neben dem linken Bildrand vorenthalten hast, aber so wie das Bild ist, gefällt es mir gut. Die vertrockneten Pflanzen und der alte Stamm passen gut ins Bild. Außerdem muss der Protagonist nicht immer einen Blick ins Bild haben.
Ich finde die Gestaltung klasse !!! Glückwunsch zu diesem hervorragenden Bild.
Gruß aus Mittelfranken...
Thomas hat recht. So schaut er zwar aus dem Bild, aber in Verbindung mit dem alten Stamm / Pfahl rechts wirkt das Bild wieder harmonisch. Auch die alten Blütenstände beleben die Aufnahme.
Da der Hintergrund fast einheitlich grau ist, wäre es ohne diese Dinge vielleicht zu trist gewesen?
Mir gefällt es sehr gut!
Da der Hintergrund fast einheitlich grau ist, wäre es ohne diese Dinge vielleicht zu trist gewesen?
Mir gefällt es sehr gut!
Gruß, Siggi
Schöne Aufnahme, den Beschnitt hätte ich so gewählt damit er mehr Raum nach links gehabt hätte, sa schaut er aus dem Bild raus.
Gruß
Thomas