Apulische Ragwurz
© Wolfgang M. Schäfer

Ziemlich genau vor einem Jahr konnte ich mehrere Exemplare dieser schönen mediterranen Orchidee entdecken und auch fotografieren. Die farbenfrohen Blüten sind für Ragwurz-Verhältnisse ziemlich groß, und die Pflanze kann über einen halben Meter hoch werden. Die Apulische Ragwurz ist mit unserer heimischen Hummel-Ragwurz eng verwandt. Sie kommt an mageren, sonnigen Standorten im Süden Italiens vor und blüht von April bis Mai. |
|||||||
Autor: | © Wolfgang M. Schäfer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-04-27 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-04-26 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ophrys apulica, ophrys holoserica ssp, apulica, apulische ragwurz, apulien, italien | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2020-06-14
Mit Zungenstendel im Hintergrund! Sehr schöne Blüten und mit guter Schärfe aufgenommen. Schade konnten wir diese Jahr nicht in den Süden, dann hätten wir sie auch gesehen.
LG Cornelia
2020-04-27
Erstaunliche Blütensäcke, Wolfgang. Gruß, Wolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.