
Eingestellt: | 2020-05-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-22 |
![]() |
|
Letzten Freitag bin ich auf die Suche nach Wildtieren gegangen. Leider waren nur sehr wenige Tiere und nur auf grosse Distanz zu sehen. In erster Linie wollte ich Steinböcke fotografieren. Ich stieg deshalb bis auf eine Höhe über 2300müM. Am Boden konnte ich jede Menge Trittsiegel entdecken. Auch über die noch vorhandenen Schneefelder sah ich richtige Gehwege dieser Tiere. Aber von diesen gesuchten Steinböcken war nicht ein einziges Tier zu sehen. Als Trostpflaster entdeckte ich auf dieser Höhe aber wenigstens ein paar Frühlings-Kuhschellen. So konnte ich wenigstens von diesen ein paar Aufnahmen nach Hause mitbringen. NB: Im Anhang habe ich eine weitere Variante gemäss den Hinweisen von Achim angehängt. |
|
Technik: | OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII, 60mm 1/125 Sek., f/11.0, ISO 200 Belichtungsautomatik |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.3 mB 1800 x 1800 Pixel. |
Attachments: | POLY0717_1000x1000_HQ.jpg (561 KB) |
Ansichten: | 39 durch Benutzer82 durch Gäste |
Schlagwörter: | pflanzen und pilze fruehlings kuhschelle pulsatilla vernalis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Kerstin
schöne Schelle, aber der Ausschnitt könnte verbessert werden:
rechts in "Blickrichtung" der Schelle brauchte es mehr Platz! Das Quadrat find ich gut. Aber ich würde die Schelle bzw. deren Stengel mehr links unten in der Ecke beginnen lassen...
Beste Grüße
Achim Kostrzewa
ich habe die Aufnahme nochmals genauer angeschaut. Deinen Anregungen konnte ich noch einigermassen nachkommen. Im Anhang habe ich diese zweite Variante noch angehängt.
MfG Martin
dies hätte ich gemacht, wenn ich rechts mehr Bildfläche gehabt hätte. Aus diesem Grund habe ich auch das Quadrat gewählt.
MfG Martin