
Manchmal hat man den Wetter-Gott wirklich auf seiner Seite... war eine grandiose Stimmung ![]() Viele Grüße, Kai |
|||||||
Autor: | © Kai Bratke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-10-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-09-25 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | weststrand, darss, sonnenuntergang, wolken, meer, ostsee, strand | ||||||
Rubrik Landschaften: |

VG
Kai
die dramatische Lichtstimmung kommt super bei mir an. die Belichtungszeit des Wassers, der Sonnenstern, die diagonale Brandungslinie, das gespiegelte Sonnenlicht auf dem Strand, das sind alles fantastische Zutaten und ich hätte es genuau so wie du versucht, alles mit auf dem Bild zu haben, um die Großartigkeit der Szenerie darzustellen.
als Betrachter , der es selbst nicht miterlebt hat, ist man ja etwas distanzierter und vielleicht auch rationaler, daher kam mir die Idee, dass man aus diesem Bild eigentlich zwei machen müsste, um die Wirkung der einzelnen Highlights zu verstärken. Die eine Variante wäre unten zu beschneiden, und zwar soweit bis die gesamte rote Spiegelung im Strand weg ist. die Brandungslinie würde dann im Eck rechts unten auslaufen und der Sonnenstern würde an Leuchtkraft und Wirkung deutlich dazu gewinnen.
Als zweites Bild würde ich oben schneiden und große Teile des Himmels weglassen bis ein Pano übrig bleibt , das die Sonne und ihre Spiegelung als Hauptlichtquellen hat, die dunkle Wolkendecke wirkt dann auch noch sehr dramatisch. Tut vielleicht weh,das Schneiden, aber ist vielleicht sehr wirkungsvoll.
Insgeheim liebe ich es aber auch genauso mit allem drauf....

LG Angela
Mit Deiner ersten Variante kann ich mich auch sehr gut anfreunden, die 2. Variante ist nicht so meins.
Vielleicht sollte ich das in ein paar Monaten nochmal ausprobieren... momentan ist der Eindruck der Situation noch zu stark in meinem Hirn verankert
Der Sonne und dem Stern wollte ich absichtlich nicht zu viel Raum geben, da der dunkle Eindruck der Situation absolut dominant war. Ich habe aus der Serie auch noch Aufnahmen mit deutlich größerem Sonnenstern, habe deswegen aber extra ein Foto mit sehr kleinem Stern genommen.
VG
Kai
eine sehr bedrohliche Szenerie mit einem Leuchtschimmer am Horizont hast du da eingefangen. Das i-Tüpfelchen ist natürlich der Sonnenstern, der ja gerade erst durch diese sehr schmale Lücke zustande kommt. Den Himmel hättest du nach meinem Geschmack oben auch gerne noch per digitalem Grauverlauf eine halbe Blende dunkler machen können. Insgesamt ein wirklich tolles Foto.
Glück Auf, Guido
Deinen Vorschlag habe ich umgesetzt... gefällt mir

VG
Kai
Sehr schön! Du hast die Hoffnung nicht aufgegeben und bist belohnt worden,
andere waren wahrscheinlich schon wieder im Quartier.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
was für ein dramatischer Himmel!!!
passend auch die dunkle Ausarbeitung,
der Sonnenstern ist hier für mich ein schöner
Hingucker, LG Johanna
ein wunderbares Landschaftsbild vom Darß, gefällt mir sehr gut !
Wenn man die Hirsche dort auch mit solchen Lichtstimmungen fotografieren könnte, wäre mein nächster Urlaub schon gebucht - habe ich aber noch nicht gesehen.
Viele Grüße
Heinz
Auch mich spricht dein Bild an.
Gruss Robert
VG Gunther
Sieht wirklich beeindruckend aus mit dem überwiegend grauen Himmel und dem wunderschönen rötlichen Sonnenuntergang am Horizont über dem Meer.
Die Belichtungszeit hast du gut gewählt.
So kommen die Wellen am Strand auch sehr schön zur Geltung.
Für mich eine rundum gelungene Aufnahme.
Gefällt mir sehr gut.
LG André
Diesen Strandabschnitt habe ich sofort erkannt.
Hoffe, das ich bald dort auch so intensive Fotos schießen kann.
Gruß Jürgen