
In diesem Jahr fand ich nur wenige der seltenen Streifenbläulinge, hoffentlich war dies nur eine saisonale Schwankung! Den einen oder anderen Halm im Bild hätte ich gerne etwas anders ausgerichtet. Mit besten Grüßen |
|||||||
Autor: | © Wolfgang Omert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-10-28 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-07-13 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | streifen-blaeuling, polyommatus damon, grosser esparsetten-blaeuling, magerrasen, sommer | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Klaus
Das viele Umfeld spendet Besinnlichkeit, Ruhe und auch Kraft (vielleicht aufgrund der satten und warmen Abendlicht-Farben)
Ein Genuss.
LG Angela
Herrliche Aufnahme mit fantastischen Licht und klasse Bildaufbau, wie gewohnt von dir.
Grüße franz
ich neige dazu zu schreiben typisch Omert.
Eifach klasse die Gestaltung und das Licht.
Und noch dazu das Sorgenkind, hab heuer keinen gesehen.
LG und bleib gesund
Erich
eine feiner Aufnahme dieser seltenen Art. In diesem Jahr hatte ich in meinem Biotop sogar mehr damon feststellen können, das ist aber eine sehr lokale Angelegenheit. Vielleicht hätte man hier auch ein Quadrat als Schnitt nehmen können, aber ich liebe selber auch das 3:2. Das tolle Licht und der ABM gefallen mir sehr.
Viele Grüße
Wolfgang
liebr schiefe Halme als schiefgegangenes Bild .
Gefällt mir ausnehmend gut,das Motiv ist sowieso Spitzenklasse.
Ein Wunschmotiv von mir .
Farben und Licht sind sehr fein.
Gruss
Otto
Das ist ja ein echt hübsch gezeichnter Bläuling.
LG
Christine
vor allem abends sind die Falter ja noch relativ aktiv und machen es einem fast unmöglich, kleinere kosmetische "Anpassungen" an der Umgebung vorzunehmen. Damit meine ich natürlich nichts was der Natur in irgendeiner Form schadet, sonders bspw. das "Verlegen" eines störenden Halmes. Wie in dieser Szene die Gräser, welche auf der hinteren Blüte anliegen.
Ich finde es aber in diesem Fall nicht wirklich schlimm, da die Aufnahme von der Natürlichkeit und dem schönen Licht lebt. Eine für mich absolut authentische und wunderbar anzuschauende Szene samt schönem Falter!
Gefällt mir ausgesprochen gut
LG
Yohan
Neben dem eher seltenen Falter gefällt mir der ABM sehr, und auch das Licht war ganz auf Deiner Seite!
LG Vera
LG charlie