Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Anthocharis cardamines
© Peter Schmidt 2
Anthocharis cardamines
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/362/1811528/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/362/1811528/image.jpg
Eingestellt:
P2 ©
Lange dauert es nicht mehr und diese hübschen Weißlinge gaukeln wieder durch die Lüfte.
Mit seinem leuchtend orangen Fleck auf dem Vorderflügel ist das Aurorafalter Männchen im Frühling ein Schmuckstück an Waldränder, Waldwegen und auf naturbelassenen Wiesen.

Die Raupe lebt dann an Wiesenschaumkraut und Knoblauchsrauke und entwickelt sich ziemlich schnell (in ca 4 Wochen) zur Puppe. Diese ruht dann bis zu 11 Monate, bis im nächsten Frühjahr die nächste Generation schlüpft.

Technik:
Canon EOS 500D
1/3200s, F/4/1, 60/1mm
Automatische Belichtung
Bearbeitung Gestempelt
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 190.5 kB 1350 x 900 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
Ansichten: 65 durch Benutzer148 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietUnterallgäu
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.