
Eingestellt: | 2021-04-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-30 |
JK © Jürgen Kunze | |
Schwanzmeise beim Material-Nachschub holen. Mittlerweile ist die Arbeit erledigt und der Eingang zum Nest war verschlossen. Mal schauen, ob sie da auch brüten werden. Es war nach mir wohl sehr viel los vor diesem Nest. |
|
Technik: | NIKON D850, 200.0-500.0 mm f/5.6 1/800s, F/5.6, ISO 2000, 500mm Manuelle Belichtung 8.91m Distanz |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.2 mB 1300 x 868 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 28 Zeigen
|
Ansichten: | 102 durch Benutzer241 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwanzmeise |
Rubrik Vögel: |
Klasse Moment erwischt da. Ich muss sagen, mir war es nicht geheuer mit dem Massenandrang...
VG
Markus
hättest ja mal was sagen können,
wir waren offensichtlch am selben Tag vor Ort
Schöner Treffer !!!
Gruss Eric
Bin der welcher auf dem Eimer saß.
Gruß Jürgen
ich war mit so einer 3er Gruppe unterwegs.. wir standen hinter Dir
Immer dummes Zeug labernd...
Gruss Eric
Dich hätte ich gern mal kennengelernt.
Und im dumm labern bin ich Spitze !
über Eure sympathische Konversation musste ich lachen...
"Lass uns uns doch mal treffen.. wir sind die, die immer dummes Zeug labern.." - "Au ja, bitte, nehmt mich nächstes Mal mit, ich werd' Euch auch bestimmt nicht enttäuschen, sondern noch viel mehr dummes Zeug labern als Ihr!"
(Ja, selber Schuld - wenn Ihr das hier öffentlich postet, müsst Ihr auch mit Kommentaren rechnen..😛)
Aber zwei Fragen hätte ich dennoch:
1.) Wie kommt bitte ein Massenauflauf von Fotografen (teilweise von weit her?) vor einem Schwanzmeisennest zustande?!?!
Ich meine, ja, die Schwanzmeisen sind es absolut wert, aber trotzdem erscheint es mir ungewöhnlich.. ist ja kein Bartgeierhorst oder so...
2.) Die Schwanzmeislein sind ja nicht allzu scheu, aber ist es nicht vielleicht dennoch eine zu große Störung, wenn da beim Nestbau so viele (labernde!;)) Leute davorstehen? Zumal die dann ja auch die Aufmerksamkeit immer weiterer (und möglicherweise weniger rücksichtsvoller) Passanten auf sich ziehen.. Wäre doch voll schade, wenn die Vögel die Unruhe doch nicht vertragen und dann die Brut abbrechen (und ihre ganze Nestbau-Mühe vergeblich war).
Liebe Grüße von Daniel
Bist bestimmt gern gesehen !
Was das Nest hier betrifft, so seht man da fast 10m entfernt - ein Wassergraben liegt auch noch dazwischen.
Als ich es sah, war ich ganz allein vor Ort. Wenig später gesellte sich jemand dazu, der Fotos von dieser Lacation im I-Net postete.
Und da gab es dort wohl kurz den Massenandrang.
Habe letzte Woche mal kurz vorbei geschaut.
Es war ruhig ... vor und im Nest.
Gruß Jürgen
Gut, aufgrund des Wassergrabens können dann wohl selbst allzu neugierige Passanten nicht zu nah ans Nest gelangen.
Hoffe, es war "im Nest ruhig", weil jemand auf den Eiern saß und nicht, weil sie es aufgegeben haben.
Oder ob es am nasskalten Wetter liegt..?
Sei lieb gegrüßt,
und wenn ich mal irgendwo an einem Beobachtungsplatz (in welcher Region in D?) jemanden "Zeugs" labern höre, werde ich mal schnell mein Handy zücken und unauffällig die Gesichter mit Euren Profilbildern im Internet vergleichen....
Daniel
das Einflugloch sah verschlossen aus.
Also "zugebaut".
Keine Ahnung ob die Meisen das so herrichten.
wollen wir hoffen, dass sie bei diesem Trubel noch genug Gelassenheit an den Tag legen und ihre Jungen groß bekommen.
Der direkte Blick im Anflug gefällt mir.
LG von Antje