Rosenblüte vor Himmelsblau
© Kurt Möbus

Eingestellt: | 2021-06-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-06-01 |
KM © Kurt Möbus | |
Hallo, ganz gegen den Trend der Zeit möchte ich Euch heute mal wieder ein Beispiel dafür präsentieren, wie wunderschön Blüten leuchten können, wenn sie direkt von der Sonne beschienen sind. Das Foto habe ich in einem regelrecht verwunschenen "Rosenhag" gemacht, von einem winzigen Pfad aus auf einem ganz alten historischen Deich, der dicht von Heckenrosen zugewachsen war. |
|
Technik: | Canon EOS 550D 1/1000s, F/7.1, ISO 200, 150mm Blendenvorwahl, -0.67 Korrektur, Manueller Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 211.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 63 durch Benutzer100 durch Gäste |
Schlagwörter: | rose heckenrose wildrose bluete rosenbluete rosa canina |
Gebiet | Wiesbaden |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Kurt, ich staune gerade ein bisschen.
Da steht Wiesbaden....
Da steht Wiesbaden....
...da kommen bei mir glatt Heimatgefühle auf
Bin keine 15 KM. entfernt beheimatet.
Da muss mir Dein Bild mit diesem schönen blauen Himmel ja gefallen.
L.G Stefan
Sorry, wenn ich Depp den Link nicht hineinstelle dann kannst du ihn nicht finden.
@ .f..r.Kurt.
Ich hoffe das passt jetzt.
LG Erwin
@ .f..r.Kurt.
Ich hoffe das passt jetzt.
LG Erwin
Der Bildschnitt gefällt mir hier sehr gut. Die Rose leuchtet sehr schön. Ich würde die Blüte noch einen ticken dunkler ausarbeiten und ihr etwas Struktur spendieren. Hab es mir angesehen und es würde funktionieren.
Ist halt Geschmackssache.
@ Und hier der Link zu dem "Bienenfresserbild" für dich zur Ansicht wegen der Farben vom Merops. Da kann man gut die Farbvarianten sehen.
LG Erwin

@ Und hier der Link zu dem "Bienenfresserbild" für dich zur Ansicht wegen der Farben vom Merops. Da kann man gut die Farbvarianten sehen.
LG Erwin
Hallo Erwin, danke für das Lob und die Anregung! Ich werde mir das mal anschauen. Wie bekomme ich mehr Struktur rein? Über die Gradationskurve?
Den Link finde ich nicht.
Gruß
Kurt
Hallo Kurt
Ja über die Gradation geht es auch. In der Mitte etwas nach unten ziehen dann ist die Blüte etwas Dunkler und hat dadurch etwas mehr Struktur/Zeichnung. Ich mache das mit dem Plugin Programm Nik Collection das es für PS gibt. Und da mit dem inkludierten Programmteil Viveza.
Zum Bild von den Bienenfressern. Ich habe extra ein Bild eingestellt unter dem Titel *für Kurt*. Schau da mal bei meinen Bilder nach.
LG Erwin
Ja über die Gradation geht es auch. In der Mitte etwas nach unten ziehen dann ist die Blüte etwas Dunkler und hat dadurch etwas mehr Struktur/Zeichnung. Ich mache das mit dem Plugin Programm Nik Collection das es für PS gibt. Und da mit dem inkludierten Programmteil Viveza.
Zum Bild von den Bienenfressern. Ich habe extra ein Bild eingestellt unter dem Titel *für Kurt*. Schau da mal bei meinen Bilder nach.
LG Erwin