
Eingestellt: | 2022-01-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-30 |
KK © Kees van der Klauw | |
Die Krickente kam nicht heran, aber zum Glück hatte ich 800 mm zur Verfügung. |
|
Technik: | Canon 6R und Canon 800 mm f/11. 1/1600, iso 3200, diafr. f/11 |
Größe | 633.0 kB 1699 x 1080 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 112 durch Benutzer222 durch Gäste |
Schlagwörter: | norden niederlande |
Rubrik Vögel: |
sehr schön freigestellt und auch die Perspektive ist top. Ansonsten sehe ich es wie Holger, es fehlt etwas Schärfe und das Bild kommt auch bei mir zu hell rüber.
Uwe hat ja mit dem FX-Tool die Möglichkeit geschaffen, Änderungsvorschläge gleich hier im Kommentar zu zeigen, ich versuche es mal:
Helligkeit auf 89%
Kontrast auf 108%
Unscharf maskieren: Radius auf 0.6 Pixel, Stärke auf 1.6
Lokalkontrast: Radius auf 12 Pixel, Stärke auf 0.18
Viele Grüße
Wolfram
Gruss Kees
ich schaue mir deine wunderschöne Ente schon seit heute Mittag zum wiederholten Mal an und überlege warum bei mir der Funke der Begeisterung nicht so richtig überspringen will. Also an der Krickente als Motiv selber liegt es sicher nicht, die ist toll! Die Bildgestaltung schön tief im Seitenprofil wirkt zwar statisch, ist aber eine beliebte klassische Darstellung und daher absolut ok für mich. Das Licht bei der Aufnahme war zwar relativ hart und ist in der Bildverarbeitung sehr hell von dir ausgearbeitet worden, jedoch noch akzeptabel für mich da nichts ausgefressen ist in den Lichtern und daher Geschmackssache ist. Die Schärfe - hm - die könnte etwas knackiger sein! Also die Ente ist nicht unscharf oder verwackelt, aber es wirkt so als wenn du nicht ausreichend unscharf maskiert hättest oder der Beschnitt (der Ausschnitt) zu groß wäre. Andere Möglichkeit wäre Luftflimmern aufgrund der größeren Entfernung, die den Schärfeeindruck und die Knackigkeit beeinträchtigen könnte.
Was würde ich tun? Ich würde das Bild etwas dunkler ausarbeiten, wobei ich die Kontraste und hier besonders den Mikrokontrast verstärken würde. Jedes gute Bildbearbeitungsprogramm hat mittlerweile einen Filter zur Dunstentfernung im Leistungsumfang. Probiere doch mal diesen Effekt aus, ob der Filter die Klarheit deiner Ente verbessert. Du müsstest es am Deutlichsten bei der Spiegelung der Ente auf der Wasseroberfläche sehen. Und als Letztes würde ich noch stärker Nachschärfen.
Das sind natürlich nur Vorschläge, aber wenn du Lust hast, dann probiere es doch einfach mal für dich selber aus. Vielleicht findest du ja Gefallen an meinen Anregungen. Deine Krickente hätte es in jedem Fall verdient.
Viele Grüße
Holger