
Eingestellt: | 2009-01-23 |
---|---|
CJ © Christoph Jansch | |
... wurde wohl dieses grüne Heupferd, das ich Anfang November auf einem frühmorgendlichen Spaziergang mit dem Hund meiner Schwiegereltern zufällig in einer Steuobstwiese entdeckte. Da ich natürlich meinen Fotoapparat nicht dabei hatte, nahm ich eine Abkürzung, um schnell nach Hause zu kommen. Damit ich das Heupferd später wiederfinden konnte, hinterließ ich ein Taschentuch an der entsprechenden Stelle. Zu Hause packte ich rasch Fototasche, Stativ und Reflektor zusammen und eilte zurück auf die Streuobstwiese. Ich habe aufgrund der Tatsache, dass das Heupferd bereits tot war, lange überlegt, ob ich dieses Bild hier zeigen soll, bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass es sich auch bei solch einem Bild um ein Naturfoto handelt. Insofern bin ich auch bezüglich dieses Themas sehr auf eure Anmerkungen gespannt. Ich wünsche euch nun allen ein schönes Wochenende LG Christoph |
|
Technik: | EOS 40d + Sigma EX 150/2.8 (ISO 100, f 13, 1/30s), Stativ, SVA, Kabelauslöser, Goldreflektor von links unten, einige Halme im HG abgeschnitten. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 115.6 kB 1000 x 647 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Januar 2009 Bild des Tages [2009-01-31] |
Ansichten: | 120 durch Gäste478 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Wirbellose: |
LG
Christoph
ich hatte gestern mehrere Versuche gestartet Dein gelungenes Bild zu kommentieren - immer kam etwas dazwischen. Der Höhepunkt war, dass mein Sohn (2 1/2) die komplette Sojasosse auf dem Küchenboden ausgegossen hatte, und als ich gerade vor Deinem Foto sass, kam er mit den Worten "Oh, iss hab alles nassemacht" ins Zimmer. Also, wieder nichts. Nun bleibt mir nur noch, mich dem Lob aller Vorredner anzuschliessen, denn es ist alles gesagt. Gut, dass Du nochmal los bist mit Deiner Ausrüstung.
Herzliche Grüße, Annette
Die abwärts gerichtete Körperhaltung und der Hell-Dunkel-Verlauf im HG unterstreichen die tödliche Aussage...
Lieber Gruss, Toph
Sehe das wie Pascale, das gehört dazu. Ich habe mal eine Libelle fotografiert und
wunderte mich das sie mich so nah ran ließ. Dann merkte ich das sie tot war, ich hab das Bild damals in der Fc auch gezeigt!
LG Chris
auch von mir ein nachdrückliches "ja natürlich ist das auch Natur"! Und die Umsetzung dieses ungewöhnlichen Motivs ist, wie ich finde, nahezu perfekt. Lediglich das Nachschärfen ist für meinen Geschmack eine Idee zu kräftig ausgefallen.
Herzliche Grüße
Martin
Für meinen Geschmack ist dir dieses Bild auch sehr gut gelungen - vor allem der Hintergrund spricht mich total an.
VG,
Pascale
ich finde es absolut in Ordnung und mir gefällt das Bild sehr. Wir lichten Insekten beim Schlupf, der Paarung, der Häutung, der Nahrungsaufnahme ab und finden diese Augenblicke wichtig und erfahrenswert. Warum dann auch nicht ihr Ende? Das gehört für mich dazu. Und in einem Bild das so schöne gedeckte, dunkle Töne hat umsomehr.
Der verwelkte Blütenstengel passt ebenfalls.
Gruß Ute
Gruß,
Gustav