
Bin wieder da. Nach 2 Wochen Spanien/Südfrankreich komme ich mit neuen Bildern zurück, von denen ich euch einige zeigen werde. Den Anfang macht eine Schwebfliege vom Canal de Vergières in Südfrankreich. Sie hatte die Nacht auf diesem Brombeerblatt verbracht und wartete noch bewegungsunfähig auf die ersten wärmenden Sonnenstrahlen. |
|||||||
Autor: | © Jens Kählert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-04-21 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | lupenobjektiv, schwebfliege | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Ausgezeichnetes Makro!
VG Andreas
Sehr schön durch diese Bildaufteilung!
LG Thomas
wie bereits am Telefon gesagt noch einmal ein großes Lob und Glückwunsch zu dieser Aufnahme, die besonders von der authentischen Lichtstimmung und dem Bein lebt. Die Gestaltung ist wieder lehrbuchreif.
Fein, auch ich freue mich auf weitere Aufnahme, siehe Lukas Schlusssatz!
Viele Grüße nach Burg
Oli
vielen Dank für die zahlreichen lobenden Kommentare! Ein weiteres Dankeschön an Frank für den Vorschlag zum Wettbewerb!
Die Schwebfliege hat es mir mit ihrer Sitzhaltung leicht gemacht: Das zum rechten Bildrand ansteigende Blatt veranlasste sie offenbar, ihr linkes Mittel- und Hinterbein (aus Sicht des Insekts) weit auszustrecken. Das war geradezu eine Einladung und Aufforderung an mich, das Tier links im Bild zu platzieren, die Beine nach rechts laufen zu lassen und den Blattrand als Diagonale zu benutzen.
Gruß
Jens
sehr, sehr gut fotografiert und wundervoll anzusehen! Gefällt mir rundum.
Ich freu mich, dass du wieder da bist und bin gespannt auf weitere Aufnahmen, sicher hast du einige Highlights im Gepäck, so wie ich dich kenne
LG, Lukas
Wie von Dir nicht anders gewohnt, mal wieder gestalterisch und technisch ein "echter Kählert".
Was soll man da noch groß kommentieren, wenn man mit einem Wort alles ausdrücken kann -Klasse.
Für mich zurecht im Wettbewerb.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Mir gefällt die ungewöhnliche Lage der Beine der Fliege.
Die Komposition ist sehr gut durchdacht!
Liebe Grüße, Tatyana
Bin total begeistert !!!
LG Veronika
ein Hamma Bild.
Viele Grüße
Mike
ja das ist ja wieder mal ein Anlass zum Volksjubel mit Mützewerfen.
Mit Deinem Lupenobjektiv machst Du schon wirklich tiolle Sachen, die sich angenehm von der Masse (die ja mittlerweile reichlich im Forum vertreten ist) abhebt.
Tolles Bild mit guter Gestaltung und technischer Finesse ...
Gruß aus HH
Georg
was soll ich sagen? Das du hier ein Motiv festgehalten hast, das sich insgesamt auf angenehmste Weise förmlich ins Bild schmiegt und dabei auch noch beeindruckende Details aufweist. Das du bei der akribischen "Ausrichterage" auch noch einen HG mit schönen Farbverlauf erzielt hast - Hut ab!
Für mich absolut Wettbewerbsfähig.
Gruß Frank
schön wie man die facetten sehen kann.
Gefällt mir.
lg benni
lernbegierig schaue ich mir deine Lupenaufnahmen an - besser geht es nicht! Tolle Platzierung der Schärfe-Ebene, sehr schöne Ausarbeitung und perfekt auch, wie schön sich die Schwebefliege ausgerichtet hat!
Gruss Kai (und bis bald?!)
ein ausgezeichnetes Makro,mit sehr natürlichen Farben und einer guten Schärfe
der Bildaufbau und Hintergrund sagt mir zu
Klaus
ein klasse makro mit einem sehenswerten ABM.
Die Gestaltung ist prima und die Schärfe bestens.
[B]Nachtrag vom 2009-04-21 14:21:39[/B] durch Eric Jahn:
Hallo,
noch ein kleiner Nachtrag, kann man seine Beiträge nicht editieren?
Ich würde das blau auf den Augen noch etwas entsättigen, sieht dann meiner Meinung nach noch natürlicher aus.
Diese Augen sind der Hammer ... und der ganze Rest gefällt mir auch sehr gut, vor allem imponiert mir die Aufnahmeposition, die dir - neben diesem tiefen Blick in die Augen - ermöglicht hat, das Brombeerblatt nur als Linie darzustellen. Das hat eine enorme grafische Wirkung.
Definitiv ein Makro DER BESSEREN ART.
LG,
Pascale
Freut mich sehr, dass du wieder mitmischt. Ich hoffe, dass du schöne und vor allem - aus fotografischer Sicht - erfolgreiche Tage hattest. Das "Wiedereinstiegsbild" ist von allererster Güte und zeigt uns wieder einmal, was du mit deinem Lupenobjektiv zu Wege bringst. Die Augen sind natürlich ein Hammer, ebenso wie Bildaufbau und Schärfeverlauf. Glückwunsch und GLG - Charly