Schwarzhalstaucher - die Jungen sind da!
© Julius Kramer

Eingestellt: | 2009-06-14 |
---|---|
JK © Julius Kramer | |
Es ist Mitte Juni und hier im Forum kommt sicherlich schon Verwunderung auf, wo denn die kleinen Schwarzhalstaucher bleiben. Nun: hier ist einer! Durch das kalte Wetter ist die Nahrung allerdings recht knapp und so hat das Pärchen nur ein Jungtier zum aufziehen. Ich fand es recht spannend vor dem dunklen Hintergrund, war aber zu blöde die Spiegelung ganz mit draufzunehmen. Deswegen habe ich sie lieber abgeschnitten und oben 200px dranngehängt. Viele Grüße! Julius |
|
Technik: | D300, 400mm+1,4fach Konverter,MF, 1/125s, ISO400, Hühnerfutter-Sack (Bohnen waren aus) |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 264.7 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer186 durch Gäste616 im alten Zähler |
Schlagwörter: | nigricollis podiceps schwarzhalstaucher |
Rubrik Vögel: |
Hallo Julius,
das ist leider eine Art, die hier völlig fehlt- zu schade!
Es sind so hübsche und farbenfrohe Taucher und ich schau mir sie gern an!
Gruß Thomas
das ist leider eine Art, die hier völlig fehlt- zu schade!
Es sind so hübsche und farbenfrohe Taucher und ich schau mir sie gern an!
Gruß Thomas
Hi Julius !
Na endlich sind sie da...Wenn auch vom Licht her etwas hart,so gefällt mir die Aufnahme gut und ein weiteres mal hat Deine Linse meine Anerkennung und dies sogar mit dem Konverter.
Welchen hast Du denn ? Den Nikon, Kenko oder Sigma ?
Meine linse scheint nicht so gut wie Deine zu sein, werde sie aber jetzt auf´s Neue an meiner D 700 testen...
LG Martin
Na endlich sind sie da...Wenn auch vom Licht her etwas hart,so gefällt mir die Aufnahme gut und ein weiteres mal hat Deine Linse meine Anerkennung und dies sogar mit dem Konverter.
Welchen hast Du denn ? Den Nikon, Kenko oder Sigma ?
Meine linse scheint nicht so gut wie Deine zu sein, werde sie aber jetzt auf´s Neue an meiner D 700 testen...
LG Martin
Hey Martin!
Ja das Licht ist etwas hart - aber da muss man eben durch. So gut wie letztes Jahr wird es nicht.
Ich hab den Sigma, und es geht schon noch, würde ich sagen. Natürlich ist die Schärfe nichts gegenüber einem Nikon Original - aber ein solches kann ich mir noch! nicht leisten
Der MF ist recht gewöhnungsbedürftig, da er recht leicht geht. Abblenden sowieso immer auf f8, bzw f11-f13 mit Konverter.
Viele Grüße!