
Eingestellt: | 2009-06-25 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
Hallo, mit Schachbrettfaltern und Baumweisslingen kann ich leider nicht aufwarten, Daher möchte ich euch noch ein Waldvögelein zeigen und hoffe es kann sich neben all den schönen Faltern auch etwas behaupten. VG |
|
Technik: | EOS 50D Tv 1/160, Av f/2.8 ISO 100, Objektiv EF 100 f/2.8 Macro USM, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 248.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
8. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Juni 2009 |
Ansichten: | 3 durch Benutzer122 durch Gäste530 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cephalanthera rubra rotes waldvoegelein |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
die eigenwillige Perspektive und das schöne Licht ergeben ein sehr ansprechendes Bild, ein ganz klein wenig mehr Luft um die Pflanze könnte ich mir noch vorstellen, sonst ist alles bestens!
LG, Dirk
@Martin: Dir dank ich ganz besonders herzlich für den Vorschlag in den Wettbewerb.
@Karlheinz: Schärfungsränder kann ich nicht erkennen, ich denke Martin hat recht und die hellen Säume entstehen durch die Offenblende, denn sie sind schon auf dem RAW vorhanden. Die Tonabstufungen führe ich auf die Komprimierung zurück, denn auf der großen Datei sind sie nicht vorhanden. Hin und wieder tritt dieses Problem auf, ich konnte das aber bisher nicht in den Griff bekommen.
@Heinz: Dein Lob freut mich ganz besonders. Die meisten der Orchideen wachsen hier bei uns in der näheren Umgebung. Lediglich für den Frauenschuh sind wir schon eine weitere Strecke gefahren.
GLG
Gertraud
Lediglich bei deiner EBV gibt es noch etwas Potenzial. Siehst du die Schärfungssäume um das mittlere dunkle Blatt. Wenn du da mit dem Weichzeichnungspinsel mit einer Stärke von ca. 50 % rüberfährst, sollten diese helle Stellen verschwinden. Eventuell auch 2-mal rüber fahren.
Noch eins. Wenn man den Hintergrund zu stark entrauscht oder weichzeichnet können solche Tonabstufungen entstehen wie sie im Oberen rechten Viertel halbgreisförmig leicht zu sehen sind. Letzteres ist einer der Nachteile der digitalen Fotografie.
Trotz dieser kleinen Verbesserungsvorschläge gefällt mir deine Aufnahme und ich möchte nochmal auf meinen ersten Absatz verweisen.
Gruß, Karlheinz
Gruß, Karlheinz
auch diese Nahaufnahme weiß zu gefallen! Die Schachbretter fliegen übrigens schon seit einer Woche auf der Hohen Warte ;)
LG
Stevie
der Orchideenreichtum bei dir scheint ja fantastisch zu sein, oder nimmst du längere Fahrten in
kauf, um all diese tollen Pflanzen zu fotografieren. Dabei ist es garnicht so leicht diese herrlichen Blumen würdig zu präsentieren. Du machst das ganz hervorragend, wie man an diesem Beispiel wieder sieht.
Mein Kompliment !!!
Viele Grüße
Heinz
ein Makro in herrlichen Farben mit einem sehr schönen Schärfeverlauf, gefällt mir sehr.
Gruß Gaby
einfach nur Toll. Ich bin beeindruckt. Wunderbare Aufnahme!
VG Steffen
LG Martin
es müssen nicht immer Insekten sein! Mir gefällt Dein Waldvögelein genauso gut. Die Farben sind Klasse und die Schärfe ist genau passend.
LG
Anne
Diese wunderbare Blüte habe ich noch nie derart malerisch fotografiert gesehen, gestalterisch bestens gelöst, traumhaft sanfte Farb-Übergänge und ein Licht vom Allerfeinsten. Ich schicke es in den Wettbewerb.
LG Martin
gefällt mir gut. Durch die Beleuchtung und den Schärfeverlauf wird der Blick sofort auf die Blüte gelenkt. Auch der Farbverlauf im Hintergrund ist gelungen.
Gruß aus Mittelfranken...