
Vor ein paar Tagen fand ich diesen kleinen Bomber, eine Erdhummel ruhend auf einer Distel. Bevor die Hummel anfing ganz langsam auf der Blüte umherzukrabbeln, konnte ich noch ein paar Aufnahmen machen. Obwohl das Licht noch sanft war, waren die Kontraste nur schwer zu meistern, aber zum Glück kann man ja per EBV mit Tiefen/Lichter noch einige Details am Kopf der Hummel sichtbar machen. Zur Schärfung habe ich diesmal den Selektiven Scharfzeichner in CS3 ausprobiert. Ich hoffe das Bild und die Ausarbeitung gefallen euch und bitte ausdrücklich um Tipps bzgl. Schärfung und Belichtung! LG, Dirk |
|||||||
Autor: | © Dirk Stelzer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-07-25 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bombus terrestris, distel, erdhummel, hummel | ||||||
Rubrik Wirbellose: |

@ Rainer: Ich habe alternativ auch Hochformataufnahmen gemacht. Eine davon gefiel mir auch recht gut, bloß dass sie vom Schnitt an den Seiten vielleicht ein wenig eng war, zumindest für meinen Geschmack Dazu kam, dass die zum Großteil im Unschärfebereich liegende Distel sehr dominant wurde und auch noch ein kleiner unscharfer schwarzer Punkt in Form eines toten Kleininsekts darauf lag, was leicht ablenkte. Hätte es stempeln können, aber mir gefällt hier im Querformat die Aufteilung von Hintergrund und Distel einfach besser.
LG, Dirk
sehr schönes breitformat-foto. klasse schärfe und was für ein fieser blick ;)
gefällt mir richtig gut! grüsze daniel
ein tolles Makro in guter Schärfe, auch farblich wunderschön. Das Querformat finde ich hier sehr passend.
Gruß Gaby
Viele Grüße,
marko
ich sehe eine gelungene Frontale der Hummel auf Distel, gefällt mir ohne Wenn und Aber.
Technisch 1a.
Viele Grüße
Oli
aus meiner Sicht ein gelungenes Porträt von dem dicken Brummer. Schärfe, Farben, Belichtung
und Ausarbeitung sind Dir seht gut gelungen, einzig ist das Motiv etwas zu mittig, ein HF wäre
hier vielleicht besser gewesen ist aber sicherlich Geschmacksache.
VG Rainer