
Zur Einstimmung auf den Bueng möchte ich Euch Neues von seinem 'Wappenvogel', dem Wasserfasan zeigen, hier in Verbindung mit der 'Wappenblume' Lotos. Ein Blick auf die Uhrzeit zeigt, dass das Licht schon längst über dem Verfallsdatum lag, aber ich meine es geht trotzdem noch... Wer sich erinnert: die letzten Bilder dieses Vogels, die ich hier zeigte, entstanden im August/September, und ich meinte damals, ein richtig schönes Prachtkleid mit unversehrtem Schwanz und leuchtendem Goldnacken sei selten zu finden, was für diese Zeit auch gestimmt hat. Nun war ich aber im April da, und... da sehen sie fast alle noch wie aus dem Ei gepellt aus! Gruss, Toph Die neuen Bilder vom Wasserfasan gibts vorübergehend im Album 'Neue Bilder' meiner HP, verlinkt |
|||||||
Autor: | © Christoph Keller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-08-24 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | hydrophasianus chirurgus, pheasant-tailed jacana, wasserfasan | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Jacanas: |
gut, daß Pascale das Vögelchen nochmal ausgebuddelt hat, so bin ich auch noch in den Genuß gekommen.
Diese Jacanas haben sich schon eine sehr eigenwillige ökologische Nische gesucht, den ganzen Tag auf Wasserpflanzen umherlaufend. Dafür hat ihnen die Evolution dann auch die längsten Zehen aller Vögel beschert, wenn ich mich nicht täusche.
Fast stiehlt die Lotosblüte Deinem Protagonisten die Show, aber eben nur fast. Habe mir das Bild gerne angesehen.
viele Grüße
Tobias
P.S.: Nun bin ich bestens motiviert, auch bald einen Jacana nachzureichen...

Freu mich schon auf Deine Jacana-Version!
Gruss, Toph
ich hoffe, du kannst mir "better late than never" zugestehen? Irgendwie war mir dein Bild - leider! - entgangen. Es gefällt mir aber so gut, dass ich unbedingt noch einen Kommentar nachholen möchte. Ein zartes Vögelchen ist das ja eigentlich in einer grandiosen Umgebung, die mir hier außerordentlich gut gefällt. Als Fan von freigestellten Hintergründen (normalerweise ) muss ich dir sagen, dass es hier nun gerade mal das Sowohl-als-auch ist, das mich anspricht: die schöne Lotosblüte UND dein Wasserfasan. Es gefällt mir auch, wie leichtfüßig er da über die Blätter zu laufen scheint.
LG,
Pascale
Grüssle, Toph
Herzlichen Dank, Chris, Wolf und Gaby!
Liebe Grüsse, Toph
das Foto war mir doch glatt entgangen. Ich muss gestehen, dass mir diese herrliche Lotosblüte fast noch besser gefällt als der Wasserfasan aber die Kombination von Beiden ist natürlich auch nicht schlecht . Auch farblich sehr schön mit den vielen verschiedenen Grüntönen.
Gruß Gaby
Vogelaufnahme, aber gerade das macht sie interssant und sehenswert!
LG Chris
Julia, das ist eine Lotosblüte, schau mal hier: Lotos
Danke und liebe Grüsse,
Toph
ballettreife Schreitpose und vielfältige Farbenpracht machen dieses Bild zu einem
Dauer-Hingucker, Kompliment!
LG Uwe
Ja, der Gepard hat mich auch erschreckt, Oli, aber zum Glück ging alles glimpflich aus...
Und Du hast es sogar in den WB geschickt, Nele, das ehrt mich natürlich sehr!
Liebe Grüsse an Euch beide,
Toph
ich hab mir grad mal deine letzten Bilder angeschaut, weil da ja immer so viel dabei ist, was unsereins gar nicht so kennt. ;) Und ich muss sagen, dass ich's mal wieder toll fand, z.B. einen echten wilden Bankiva-Hahn zu sehen und das auch noch so gut umgesetzt. Auch dieses Bild gefällt mir sehr gut mit diesem hübschen Wasserfasan und der Riesenblüte daneben.
Liebe Grüße
Nele
nun weiß ich ja, wie du dich deinen Motiven näherst. Gut, dass du das Userbild eingestellt hast. Besonders gefallen mir Umfeld und die tiefe Position. Zum Licht hast du selbst einiges geschrieben.
Danke fürs Zeigen und viele Grüße nach Thailand
Oli
P.S. Vorsicht, Toph, der Gepard auf der Startseite will deinen Wasserfasan fressen!!!!!