
Eingestellt: | 2009-10-31 |
---|---|
AM © Angela Di Matteo | |
Mein erstes Rotkehlchenbild. Ich habe mich sehr darüber gefreut, weil ich Rotkehlchen besonders mag. |
|
Technik: | Nikon, 300mm Af-s, Blende 7,1, 400Asa, 1/15s, Kabelauslöser, Stativ, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 178.1 kB 998 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer1126 durch Gäste1842 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rotkehlchen |
Rubrik Vögel: |
Ein super-süßes kleines Federknäuel zeigst du uns da vor einem traumhaften Hintergrund. Wenn das dein erstes Rotkehlchen-Bild ist, kann ich nur staunen.
"Platz in Blickrichtung" ... nun ja, das ist so eine Regel, aber MUSS das denn immer so sein? Für mich jedenfalls nicht ...
Auch die Schärfung ist dir sehr, sehr gut gelungen: für meinen Geschmack nicht zuviel und nicht zu wenig.
Also: was sollte mich daran hindern, zu klicken?
LG,
Pascale
ich liebe diese kleinen Kerlchen ganz besonders. Im Sommer sind sie im Garten immer da zu finden, wo gerade gegraben wird. Du hattest hier wirklich wunderschönes Licht und auch die Hintergrundfarben sind super. Die Bildgestaltung gefällt mir eigentlich sehr gut, wobei ich mir durchaus auch etwas mehr Platz in Blickrichtung vorstellen könnte.
LG
Gertraud
ich mag diese süßen Gesellen auch sehr gerne.
Mir gefällt dein Bild sehr gut.
Viele Grüße
Marion
mir gefällt dein Rotkehlchen auch sehr. Ich mag sie nämlich auch gerne.
Und hier stimme ich Markus voll zu. Ich würde hier nie auf die Idee kommen zu schreiben, dass in Blickrichtung mehr Platz sein müsste. Die Gestältung ist außergewöhnlich, aber absolut passend.
Klasse.
Gruß Marion
.... scheint ja so ziemlich egal zu sein, was du fotografierst - alles wird perfekt! Das Rotkehlchen ist einfach nur Zucker! Glanzpunkt im Auge, tolles Licht und eine samtweiche Schärfe - das Bild hat alles was ich brauche, um den Vorschlagebutton zu drücken!
Kompliment und GLG
Charly
Für mich eine superschöne aufnahme eines rotkehlchens. Die hintergrundfarben sind
einfach wunderschön, die ausleuchtung des wollknäuels fantastisch und die pose
(beinstellung) sehr reizvoll. Auch wenn der ast recht stabil ist, finde ich deine
mutige und pfiffige gestaltung einfach grandios. Von wegen "Platz in blickrichtung"
muss(!) man einhalten! Du hast den ast ganz stark aus dem eck gestaltet. Und wenn
so "auffällig" die linien passen, dann ist es für mich ein zeichen, dass die ge-
staltung nicht zufällig war, sondern bewusst so angelegt wurde. Fein!
Es schaut fast so aus, als würde das rotkehlchen vorsichtig zum ende des astes
tapsen.
GW zum Bild
lg
markus
na dann möchte Ich mich nicht lumpen lassen und Dir zu Deinem ersten Robin gratulieren!
Technisch auf sehr hohem Niveau u schön zu betrachten in solch einer Brillanz.
Lediglich die Positionierung sagt mir nicht ganz zu da mir das Kehlchen zu weit rechts palziert ist.
Aufgrund des dominanten Ansitzes wäre hierbei ein Schwenk nach rechts evtl. verträglicher gewesen?
Bei dem Schärfeindruck welcher stets schwer zu beurteilen ist aufgrund verschiedenster Ausgabegeräte,bin Ich der Mng.ein paar Treppchen erkennen zu können.
Alles in allem Erbsen in der Suppe.
/Ach ja die Farbwiedergabe ist einfach herrlich./
Vg marcus
Viele Grüße,
marko