
Moin, nachdem ich mich für eine Woche in die Sonne "weggeschlichen" habe möchte ich mich mit dieser "Blaumeise auf Ast" zurück melden und mich nochmals bei einem "verschollenen" Forums-User (ich hoffe er schaut hier mal rein) für zwei sehr schöne Tage bedanken! Das ist eine Afrikanische Blaumeise (Cyanistes teneriffae), eine erst vor Kurzem von unserer heimischen Blaumeise abgetrennten eigenständigen Art. Der wissenschaftliche Name verrät den Aufnahmeort. Sie kommt in verschiedenen Unterarten im Nordwesten Afrikas und auf einigen Kanarischen Inseln vor und sieht schon anders aus, als "unsere". Flügel und Rücken sind gänzlich blau, ohne Flügelbinde, auch die dunkle Kopffärbung sowie die Stimme sind anders. Der Hintergrund und der von anderen Fotografen dort hinterlassene Ast sind nicht die Schönsten. Es entstand an einer Bade-/Trinkstelle mit einem kleinen Wasserbecken in ansonsten trockener Umgebung in einem Kieferwald. Hoffe es gefällt und Grüße, |
|||||||
Autor: | © Thorsten Stegmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-27 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | afrikanische blaumeise, cyanistes teneriffae | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Teneriffa: |
Nichts zu danken, wie du siehst schaut der verschollende Forum-User hier mal rein.
Gruss von der Insel, Juan

schön, das Du mal wieder hier vorbei schaust und das Vögelchen gefunden hast!
Grüße auf die Insel,
Thorsten
PS: Kalt hier... *brrrr*
vielen Dank für die Kommentare!
@Andreas
>>>ich will ja nur hoffen, sie haben bessere Manieren als das was diversen Pauschalurlaubern nachgesagt wird<<<
Die waren ganz brav! Schließlich war das ja auch eine "Wasserstelle mit vorbereitetem Ast" und keine "Sangria-Stelle mit vorbereiteten Strohhalmen" - zudem ist sie ja auch kein Urlauber, sondern "Eingeborene".
@Tobias
Wir sind am Donnerstag 10km über Dir vorbei gekommen. Ich habe gewunken... hast Du mich nicht gesehen?
Grüße, Thorsten
Hab's mir doch fast gedacht, dass du dahinter stecken musstest!
Willkommen zurück - ein hübsches Bild dieser Meise hast du mitgebracht. Ich wusste noch gar nicht, dass die neuerdings als eigene Art betrachtet wird (aber umso besser für deine "Checklist" ).
Weder Ast noch Hintergrund stören mich wirklich, ist doch ok! Ich sehe eine technisch saubere, formatfüllende Aufnahme eines fremden Vogels - macht Lust auf mehr
Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Woche dort und bin gespannt
Grüße, Lukas
gut getroffen deine Afrikanische Blaumeise. Mir gefällt sie auch mit dem Ansitz gut. Sehr interessant sind die Unterschiede zu unserer heimischen Blaumeise.
VG
Gertraud
sehr interessant, was du schreibst und sehr schön die Aufnahme dazu! Sie gefällt mir
sehr gut, und der Ansitz und HG sind doch in Ordnung. Ich finde es immer wieder
faszinierend, neue Vogelarten kennenzulernen. Sie sieht wirklich etwas anders aus im
Vergleich zu unserer Blaumeise. Danke für's Zeigen und Glückwunsch zu dem Schuss!
Liebe Grüsse,
Marion
und willkommen zurück. Ein schickes Bild, der fremdverschuldete Ast ist in meinen Augen der einzige wirkliche Makel.
Die Unterschiede zu den hiesigen Spezies sind wirklich sehr schön zu sehen.
Bin gespannt, was Du dieser Tage so alles zeigst, von Deinem Kurztrip. Bestimmt eine Menge Schlangen
viele Grüße
Tobias
Was es nicht so alles gibt - jetzt auch noch Urlauber-Teneriffa-Kanarenmeisen; ich will ja nur hoffen, sie haben bessere Manieren als das was diversen Pauschalurlaubern nachgesagt wird
In jedem Falle schön eingefangen und auch die von Dir beschriebenen Unterschiede erkennt man gut!
Grüße
Andreas