Eingestellt: | 2010-01-10 |
---|---|
AB © Antje Baumgart | |
Schneebedeckt hält sie Winterschlaf |
|
Technik: | NIKON D40, 55mm (82.0mm Kleinbild entsprechend) 625/100000 Sek., f/6.3, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 285.1 kB 667 x 1000 Pixel. |
Attachments: | thumb.jpg (11 KB) |
Ansichten: | 1 durch Benutzer113 durch Gäste316 im alten Zähler |
Schlagwörter: | rose schnee winter |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
schneebedeckte pflanzen mag ich auch gern, solche fotos haben ja auch immer so bissel eine symbolik und gefallen mir oft sehr gut. eine rose ist für mich persönlich nun keine naturpflanze, sondern gehört zu den gartenpflanzen, aber das sieht hier nicht jeder so eng wie ich.
aber das lass ich jetzt mal außen vor und schreib meinen eindruck zu dem foto als solches.
mir persönlich ist es zum einen zu "direkt" also formatfüllende schneebedeckte blüte, fertig, aus. da fehlt mir so bissel eine ungewöhnliche perspektive, eine neue sichtweise, etwas was diese blume auf eine art und weise zeigt wie ich sie nicht sehen würde wenn ich da vorübergehe.
den bildabschluss nach unten mit den angeschnittenen blättern finde ich auch zu hart und der wirkt zu zufällig auf mich.
der hintergrund (auch wenn er schön ruhig ist) weckt bei mir die assoziation "zivilisation" was den unnatürlichen eindruck noch verstärkt (zumindest diese blaue etwas).
was das technische betrifft, belichtungsmäßig hast du das für meine begriffe gut im griff gehabt, schärfemäßig sehe ich noch spielraum nach oben und ich finde das von der gesamtqualität nicht optimal, das rauschen dürfte bei iso 200 an sich nicht so stark sein. ist das ein starker ausschnitt?
ich hoffe du kannst mit meiner kritik etwas anfangen. vielleicht hast du ja auch eher natürlichere fotos.
vg
ines