
Eingestellt: | 2010-01-28 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
Um dem Hardcore-Winter in Deutschland für kurze Zeit zu entfliehen, habe ich mir eine Woche Fuerteventura gegönnt. Ich fotografierte dort ausgiebig und werde in der nächsten Zeit nach und nach meine besten Fotos hier zeigen. Starten möchte ich mit diesem Atlashörnchen. Es hatte an einem felsigen Strand in Hotelnähe Position bezogen und hielt Ausschau nach fütternden Touris. Diese Tiere werden von Laien gerne als "Streifenhörnchen" bezeichnet. Atlashörnchen leben in Marokko und Algerien und wurden Ende der 60´er Jahre von den Menschen in Fuerteventura eingebürgert. Das war eine schlechte Entscheidung, denn die Hörnchen verbreiteten sich auf der Insel rasant, da sie hier kaum natürliche Feinde haben. Mittlerweile trifft man sie an allen Orten an. Zumindest geben sie jedoch ein hübsches Fotomotiv ab. |
|
Technik: | Nikon D300, Nikkor 4/300 + 1,4 Konverter, f9, 1/640s, ISO 320, Freihand, Foto nur minimal beschnitten, per Weißabgleich die Farben etwas wärmer eingestellt, Gradationskurve minimal s-förmig gemacht, selektiv nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 388.6 kB 1000 x 688 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer534 durch Gäste682 im alten Zähler |
Schlagwörter: | atlashoernchen fuerteventura |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Fuerteventura im Januar 2010: |
@Marion
Das Licht ist wirklich ziemlich hart. Die Sonnenstrahlung auf Fuerte ist so extrem, dass man eigentlich nur bis 1,5h nach dem SA bzw. ab 1,5h vor dem SU vernünftiges Licht hat. Da ich jedoch nur eine Woche auf Fuerte war, musste ich das Licht nehmen wie es kommt.
@Erwin
Danke für den Wettbewerbsvorschlag.
@Helmut
Über die zwei Lichtreflexe im Auge habe ich mich auch schon gewundert, keine Ahnung wie es dazu kam.
@Alex
Ich habe noch eine ganze Reihe brauchbarer Fotos, die ich hier zeigen werde. Darunter auch Bilder von einer balzenden Kragentrappe. Die Fotos muss ich allerdings noch bearbeiten, was immer einiges an Zeit kostet.
Hörnchen egal welche schaue ich mir immer wieder gene an. Sie entsprechen so schön dem Kindchenschema und sind einfach knuddlig. Dein Fotomodel ist aber uach wirklich ein sßer Kerl. So neugierig wie ein schaut bin ich nun auch auf Deine weiteren Fotos. Dieses finde ich auf jeden Fall schon prima in der Bildgetsaltung und Schärfe,.
LG, Alex
Diese kleinen flinken Gesellen sind absolut putzig. Meine einzige Begegnung bisher mit ihnen war tatsächlich vor fast 30 Jahren im südlichen Marokko. Da hauste eine größere Gruppe von ihnen in den Löchern zwischen den Steinen einer alten Uferbefestigung. Sein Fell sieht aus als hätte es sich die Brust gefönt. Die Schärfe ist sauber, aber wieso sieht man zwei Lichtreflexe im Auge? Ich nehme mal an das ist die Sonne?
LG Helmut
ein wirklich schönes Fotomotiv, dem ich auch nicht widerstehen hätte können
Finde das Licht etwas hart, ansonsten eine tolle Aufnahme.
Viele Grüße
Marion
Ganz tolles Bild von A-Hörnchen
Wunderbare Schärfe.
....Klick
Liebe Grüße
Erwin