
Eingestellt: | 2010-01-30 |
---|---|
WE © Werner Eigelshofen | |
In Anlehnung an Holgers I am walking zeige ich diese Buchfinkendame. Zeigt dieses Foto doch zu welch ähnlichen Bildern Fotografen kommen können, die an weit auseinander liegenden Stellen ihrem Hobby nachgehen. Meine Dame hatte schon Futter gefunden, das von anderen Vögeln vom Futterbrett geworfen worden war. Die Spelze am Schnabel wurde mit Absicht nicht gestempelt. |
|
Technik: | D 300, 200 - 400 + 1,4 Tk, ISO 400, 1/400, Bl. 6,3, Berlebach Report, Telebügel, Tarnzelt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 256.3 kB 900 x 592 Pixel. |
Ansichten: | 115 durch Gäste272 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buchfink futterplatz |
Rubrik Vögel: |
ich musste sehr schmunzeln und Dein Bild liess mich zunächst vermuten, daß jemand sich daran versucht hat mein Bild zu verbessern. Auf was für komische Ideen man selber manchmal kommt? Tststs. - Mir gefällt Deine Buchfinkendame recht gut, wenn ich auch vermute, daß die Lichtverhältnisse schon etwas zu wünschen übrig liessen. 1/400stel ist sehr sehr grenzwertig um ein messerscharfes Bild eines sich doch schnell bewegenden Vogels zu bekommen. Hier in der Webdarstellung ist das n.m.Meinung noch ok, aber in einem großen Beamerbild oder als großformatigen Druck, wird dieses Bild vermtlich bzgl. der Schärfe Schwächen offenbaren. Aber mein Gott, ich will hier nicht Neunmalklug herumdozieren. Das Bild ist sehenswert und ich habe mich gefreut, daß ich Dich mit meinem Bild animieren konnte Dein Bild hier auch vorzuzeigen. Find ich prima!
Also, Anregung für Deinen nächsten Versuch - mindestens ISO 800 und eventuell auch mit 5,6 Bl. fotografieren - lieber etwas mehr Rauschen als nicht richtig scharf.
LG Holger
PS. An Deinem Objektiv liegt es bestimmt nicht!
erstaunlich, dass das Bild bei Licht satt und den Werten soviel (Bewegungs-?)unschärfe hat. Vermute fast, dass das Objektiv bei 6,3 keine guten Ergebnisse liefert.
Gruß Uwe Harbig