Brombeerzipfelfalter
© Martin Doll

Eingestellt: | 2010-05-12 |
---|---|
MD © Martin Doll | |
Eigentlich war ich auf Aurora fixiert als ich plötzlich völlig überraschend den Brombeerzipfelfalter entdeckte. Ich habe ihn schon öfters im Frühjahr fotografiert aber in ganz anderen Biotopen. Hier auf der Wiese mit Schaumkraut hätte ich ihn nie vermutet. Aber man lernt nie aus. Ein sehr kleiner Falter aber mit wunderbaren Farben. Sehr selten. |
|
Technik: | Canon EOS 40 D, Sigma 180 mm Makro, Stativ, ISO 100, 1/200 sec. Blende 10 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 342.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer64 durch Gäste308 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
finde ich betörend schön - dieses Blaugrün des Falters, der schön dunkle HG und die knospige Blütensituation mit Tröpfchen - und besonders schätze ich den Freiraum links
Schön! Einer meiner ausgesprochenen Lieblinge unter den Faltern. Ich hoffe, dass ich ihn dieses Jahr auch noch mal erwische. Das Bild gefällt mir, mit zwei kleinen Abstrichen: die Schärfe sitzt nicht exakt auf dem Falter, und ein wenig zu harter Kontrast lässt Falter und HG doch recht dunkel erscheinen.
Viele Grüße
Kurt
Nicht nur selten,sondern auch selten gut getroffen, Martin. Auf einer Schaumkrautwiese hätte ich ihn auch nicht vermutet, traf ihn nur in Mooren. Sehr gutes Bild mit diesem metallenen Glanz.Gruß, Wolf - der gerade noch bemerkt, dass er eine sehr "schnappszahligen" Kommentar schreibt.