
Eingestellt: | 2010-06-07 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
Tja, was macht man, wenn man zwar eine ganze Wiese im schönsten Morgenlicht findet, aber die beabsichtigten Schmetterlinge und Libellen erst findet, als sie auf und davon fliegen? - In dieser Saison habe ich wohl noch nicht so den "Kleintierblick" entwickelt, wie mir scheint. Nun, dann müsst Ihr halt mal wieder ein Makro von mir der anderen Art angucken. Offensichtlich liegen mir die etwas anders anmutenden Motive derzeit mehr. Ich hoffe, es gefällt dennoch. LG Holger |
|
Technik: | 50d, 4,0 300mm L IS + 1,5 TK, Stativ, Tonwertkorrektur, HG entrauscht u. Schnecke etwas nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 130.4 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer80 durch Gäste417 im alten Zähler |
Schlagwörter: | augewaesser auwald iris-pseudacorus schnecke sumpfschwertlilie uferboeschung |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Lebensraum Flussaue: |
Gruß Udo
Gruss, Toph
LG Holger
@ Norbert: So war das ja auch gedacht! (Augenzwinker)
@ Manfred: Die Tonwertkurve ist ideal ausbalanciert - das Bild ist auf keinen Fall zu hell! Aber die Schnecke (Wenn es denn tatsächlich eine Bernsteinschnecke ist) war aber auch wirklich "fleischig" hell, wie auch das Gehäuse. Aber danke für Deine Hilfe.
LG Holger
dein Makro "der etwas anderen Art" gefällt mir richtig gut und es ist von daher gar nicht schade, dass dir die Libellen und Schmetterlinge davongeflogen sind , Das muss man so erst mal sehen und dann auch noch entsprechend umsetzen und das ist dir hier gut gelungen. Ich finde es übrigens gar nicht so einfach Schnecken ansprechend zu fotografieren.
liebe Grüße
Gaby
ein gut komponiertes Bild. Insgesamt könnte das Bild aber meiner Ansicht nach etwas dunkler sein, denn ich glaube, dass es sich bei der Schnecke um eine Bersteinschnecke handelt, die häufig auf der Sumpfschwertlilien vorkommt und real deutlich dunkler ist.
Gruß Manfred
mir gefällt deine Minischnecke auf der Irisspitze!
Der Titel lässt mich schmunzeln
Gruß von Norbert
dieses Motiv muss man aber auch erst einmal sehen
bevor man es dann auch noch so gut in Szene setzen kann
Auf die Blattspitze könnte ich zwar verzichten,
aber ich finde es auch so sehr gelungen.
lg karin
LG Holger
...und witzige, schön gestaltete schneckenbilder finde ich klasse !
vg anja