
Hallo, die Herbstdrehwurz blüht als letzte Orchidee im Jahr. Sie wird nur 10 bis 20cm hoch, ist sehr konkurenzschwach und daher auf eine rechtzeitige Beweidung oder Mahd angewiesen. Leider ist diese hübsche kleine Pflanze auch die Orchidee mit dem größten Bestandsrückgang. LG Ela |
|||||||
Autor: | © Michaela Beitzinger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-28 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bstdrehwurz, drehwurz, spirales, spiranthes | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG;
Pascale
auch Dir vielen Dank für Deinen Kommentar und ganz besonders auch für den Klick. Freut mich wirkich sehr.
LG
Ela
sehr schönes Foto dieser Art, die ich leider noch nie gesehen habe.
Tolle Gestaltung, v.a. der untere Bereich.
Gratuliere, schöne grüße von axel
das Bild gefällt mir gut und zeigt dazu eine mir bisher unbekannte Orchidee.
Schön finde ich vor allem die sanften Grasstrukturen und Farbverläufe im Hintergrund.
Die zart wirkende Pflanze hast Du in schönem Licht fotografiert.
viele Grüße,
Magdalena
auch Dir vielen Dank, freut mich das Dir die kleine Drehwurz gefällt.
LG
Ela
ich freue mich sehr, das Euch meine Drehwurz gefällt. Ganz besonderen Dank auch für die Klicks.
@ Stevie: Die ist aus der Oberpfalz. Der beschriebene oberfränkische Standort ist meiner Meinung nach leider falsch, da passt auch der ganze Standort nicht.
LG
Ela
sie ist fantastisch, deine "Verdrehte". Ich habe zum Glück auch einen Standort in der Nähe und habe mir oft die Zähne ausgebissen die kleine unscheinbare Orchideenart zufriedenstellend abzulichten. Hier sehe ich wie es aussehen soll. Toll!
Viele Grüße
Wolfgang
Mir gefällt sie sehr! Wunderschönes Zusammenspiel zwischen Motiv und Umgebung! Die Farben und das Licht hast du prima eingefangen!
LG
Anne
diese mir noch unbekannte Orchidee hast du sehr schön aufgenommen und die Beschreibung dazu ist auch interessant.
Wie Pascale schon geschrieben hat, ist es schwer eine so lange schmale Pflanze aufzunehmen, aber auch ich finde, das hast du wunderbar gelöst, wie sie aus dem Gras herauswächst und vor dem sanften Hintergrund zur Geltung kommt.
Viele Grüße
Anne-Marie
schön mal wieder was von Dir zu sehen und dann noch so ein tolles Photo von dieser seltenen Orchidee! Oberfranken oder Oberpfalz ;) ?
LG
Stevie
Na, ENDLICH wieder mal ein Bild von dir!!! Darauf hast du uns ja diesmal richtig lange mal warten lassen!
Und ob mir dein Bild gefällt - da kann ich mich Ines vollumfänglich anschließen.
Von der Form her finde ich diese Orchidee alles andere als leicht zu fotografieren: so lang und schmal und ohne Blätter - eigentlich dafür prädestiniert, langweilig zu wirken. Das Gegenteil ist in deinem Bild der Fall, und das - zumindest für mein Gefühl - durch das wunderschöne Umfeld mit den feinen angedeuteten Gräsern. Das sanfte Grün zusammen mit dem zarten Rosa (oh, das Sahnehäubchen!) setzen dem Ganzen das Krönchen auf.
Ich hoffe mit dir, dass diese für mich noch gänzlich unbekannte Art die Beweidung unentdeckt (oder verschmäht? ) übersteht und sich erfolgreich aussäen kann.
LG (gern auch an deine Mama!)
Pascale
"vielleicht gefällt euch....."?
also mir gefällt das sogar richtig gut. was für ein schönes licht und das umfeld mit den gräserstrukturen das ist wunderschön.
ein tolles foto!
vg
ines