
Eingestellt: | 2010-09-13 |
---|---|
AM © Angela Di Matteo | |
der Ammen-Dornfinger ist auf dem Verbreitungsvormarsch! Eine Viertelstunde von mir zu Hause entfernt kenne ich 2 Gebiete, in denen sie mittlerweile vorkommen. Das Thema wurde vor ein paar Jahren in den Medien sehr hochgekocht und dramatisiert, obwohl der Dornfinger seltener in Hausnähe oder in klassischen Wohngärten zu finden ist. Dennoch ist der Biss des Dornfingers nicht ungefährlich. Wie kräftig die Beisswerkzeuge sind, kann man auf dem Bild gut erkennen! Quelle(Natur-Lexikon): Der Dornfinger ist die einzige auch für den Menschen gefährliche Giftspinne Mitteleuropas. Ihr Biss führt zu starken Schmerzen mit Lähmungserscheinungen und Schüttelfrost. Im Gegensatz zu den meisten anderen heimischen Spinnenarten können ihre Klauen menschliche Haut leicht durchdringen. Die Symptome können über Wochen anhalten und z.T. kann auch das betroffene, angeschwollene Gewebe nekrotisieren. |
|
Technik: | Nikon D300, Sigma 150 F14, 20tel Sek, Stativ, Fernauslöser, SVA und Respekt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 187.6 kB 629 x 924 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer710 durch Gäste1300 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ammen-dornfinger |
Rubrik Wirbellose: |
ein ganz starkes Bild, welches ich mir als Vorbild merken werde. Morgen bin ich wieder draußen und dein Bild hat mich auf eine Idee gebracht.
LG
Sebastian
Liebe Grüsse, Toph
danke fürs Zeigen des tollen Bildes und der informativen Beschreibung. Ich wußte bisher gar nicht, dass wir so "gefährliche" Spinnen in Deutschland haben. Ich habe diese Art bewußt auch noch nicht gesehen.
So wie die Spinne aus dem Netz schaut, erinnert mich an eine Szene aus einem Gruselfilm.
Ich finde das Bild richtig stark.
Klasse.
LG Marion
Nicht nur ein tolles Foto, auch die Info dazu ist sehr interessant.
Gruß Ralph
Nach einer solchen dramaturgischen Beschreibung, hoffe ich doch sehr, dass die Spinne Dich nicht gebissen hat.
Von der Szene her toll, wie sie aus dem Nest schaut.
Aber auch Deine gestalterische Umsetzung dieses Spinne unterstreicht diese Dramaturgie sehr nachdrücklich.
Qualitativ, Deiner guten Bildbearbeitung sei Dank, erfüllt dieses Bild alle Voraussetzung zu einem „Topshot", zu welchem ich Dir herzlich gratulieren möchte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
vk
Markus
sehr dekorativ hat sich das Tier in Szene gesetzt und Du hast eine tolle Aufnahme von ihm gemacht. Mir selbst ist noch keine solche Spinne begegnet und nach deiner Beschreibung bin ich schon fast ein bisschen froh darüber ....
Gruss Kai
auch bei mir hier in der nahen Umgebung gibt es diese Spinnen.
das gespinnst alleine ist hier schon eine Augenweide. mit der Spinne dazu richtig schön anzuschauen.
schönes Bild!
LG Andy
Jetzt habe ich Angst! O__o
Dann bleibe ich besser im Aquarium und fotografiere Fische!^^
Ich hab mich am WE auch an dieser Spinne versucht - die Bilder sind noch nicht ausgearbeitet - aber ich denke nicht, dass da im Vergleich mit deinem tollen Bild - etwas Brauchbares dabei sein wird! .... ist schon klasse, wie sie da aus ihrem "Nest" guckt! Kompliment zu dieser schönen Frontale!
liebe Grüße
Charly
I really like your picture.Lovely bright background,very nice perspective and the sharpness is just perfect.
As usual a great work from you!
Best regards,
Remy
Hast du toll in ihrem Ruhegespinst erwischt.
Diese Symptome sind aber nur in seltenen Fällen so stark ausgeprägt.
Liebe Grüße
Erwin
sehr interessant ist deine Beschreibung und sehr schön dein anschauliches Bild!
Die Spinne kannte ich noch nicht, obwohl ich ihr Gespinst schon öfter gesehen habe...
Liebe Grüsse,
Marion
Mein lieber Scholli, das hört sich aber gar nicht gut an...
Sehr feines Bild , das mit seiner Schönheit dieses Bist fast verniedlicht darstellt.
Vielen Dank für die Info, wobei ich mir gut vorstellen könnte, in einem 2. Bild, so denn möglich irgend einen Gegensatnd einzubauen, um die Größenverhältnisse zu zeigen.
Ich bin von dieser Arbeit stark beeindruckt.
LG Martin
informative Beschreibung und gelungenes Bild. Sehr interessant ist sie ja. Ob ich ich ihr
denn nun wirklich begegnen möchte, ich weiß es nicht.
LG Volker
Danke auch für die interessante Info.
VG,
Pascale